Ok, dann versuche ich morgen eine Verbindung herzustellen,
Software 1.4
-
-
Teste heute am besten erstmal, ob du inzwischen wieder Datenvolumen bekommen hast, bevor du die guten Tipps von Koshii2 abarbeitest.
Die Version zeigt es mir nicht an, sondern Version 1.0.
Wo siehst du denn die Version? Es wird doch nur vor und bei Abschluss des Updates angezeigt, welche Version eingespielt werden soll. Danach habe ich noch keine Anzeige der aktuell verwendeten Version gefunden.
Für das Herunterladen des Datenpakets Deutsche Sprache habe ich mich auch erst mit meinem Haus-Wlan verbunden. Das hatte aber so langsame und schlechte Verbindung, dass ich dann aufs Handy gewechselt und damit den Rest runtergeladen habe.
-
Wenn du nach dem Update neue AGBs angezeigt bekommst hast, sollte es geklappt haben. Im Atto findest du die BYD Assistent App, dort musst du die Sprachsteuerung noch auf deutsch umstellen…und im gleichen Moment wird dann das Sprachpaket runter geladen und installiert, was ein paar Minuten dauern kann. Danach spricht und versteht er dich dann auf deutsch 😊. Mach es am besten über WLan…also zu Hause oder wenn du ausreichend Datenvolumen über dein Handyvertrag hast kannst du auch ein Hotspot über dein Handy machen und den Atto damit verbinden.
-
Ich habe meinen gerdae auch auf 1.4 gebracht.
Man spricht nun deutsch.
Öffne Sichschutz klappt, öffnet dann das Sonnendach ohne Glas.
Schließe Sichtschutz klappt nicht, obwohl die gute das Ding von selber Sichtschutz nennt °°
-
Vielen Dank an Alle. Euere Tipps haben mir geholfen. Update 1.4 mit deutscher Sprache funktioniert!
-
Also bei meinem Atto funktionierte die drahtlose Verbindung zu Android Auto von Anfang an (Ende August). Handy ist schon ca. 3 Jahre alt, aber aktuelles Android 13 drauf.
Anfangs war es nervig, wenn sich AA immer automatisch in den Vordergrund gedrängt hat, aber inzwischen hält es sich an die Einstellung im Handy: starte so, wie das Auto es beendet hat. Also wenn AA bei Ende der Fahrt benutzt wurde, wird es auch gleich wieder gestartet.
Die Verkehrszeichenerkennung ist ganz mies
. Meistens steht auf dem kleinen Display ein anderer Wert, als im großen Display. Ja, wenn sich die beiden Displays schon nicht einigen können, werden sie halt von mir ignoriert.
Spracherkennung auf Deutsch funktioniert bei mir seit vorgestern und zwar erstaunlich gut
ich hatte noch nie solch schlechten Radioempfang (egal ob FM oder DAB+) in einem Auto
. Und ich wohne in Berlin, nihintbei Schneewitchen hinter den 7 Bergen bei den 7 Zwergen
Servus,
möchte an dieser Stelle nochmals das Thema "DAB+" aufgreifen. Sehe das leider genauso wie JoDa. Vor dem Update auf 1.4 war es eine Katastrophe, jetzt ist es zwar etwas besser geworden, aber von "stabil" kann gar keine Rede sein. Ich war in dieser Woche mehrere hundert Kilometer auf der Autobahn (A9 in Bayern) unterwegs und musste laufend auf Spotify, TuneIn, oder Amazon music zurückgreifen. Nur selber singen wäre vermutlich noch schlechter gewesen als der DAB+ Empfang.
. DAB+ ist am Anfang ca. 20 Minuten gelaufen, dann ging es nur noch sporadisch, Aussetzer von bis zu 1 Minute, meistens aber gar nicht. Hatte mit meinem Vor-Fahrzeug (Hyundai i30) da nie Probleme, Aussetzer gab es an Autobahnen eigentlich nie (und anderswo äußerst selten). Hier besteht m.E. mehr als dringender Verbesserungsbedarf!
Da Dani
-
Hallo Zusammen, wir haben unseren Atto 3 seit Freitag.
Leider bekomme ich das Update auf 1.4 nicht angeboten.
Kann man das Update selbst starten?
-
Aktiviere W-Lan bzw richte es ein, oder eine Handy Verbindung, dann warte, es kommt von ganz alleine, wird aber nicht gleichzeitig an alle ausgerollt.
Ich habe meinen auch seit Freitag, habe mein Handy verbunden und zack kam die Update Mitteilung.
Ich habs aber erst einen Tag später bei mir zu Hause am Häuslichen W-Lan gemacht.
-
Bei mir wird auch kein Update auf 1.4 angeboten. Ob über das Haus-WLAN oder Handy-Hotspot. Kann es sein, dass es daran liegt, dass das Fahrzeug noch nichtfür die App freigeschaltet und somit registriert wurde (hab das Fahrzeug seit Samstag)? Hat da jemand Erfahrungswerte?
-
Unser Atto ist bereits über die App freigeschaltet. Ein Update wird jedoch nicht angeboten. Allerdings haben wir bis jetzt noch nicht viele Kilometer abgespult. Vielleicht liegt es ja am Km Stand oder Anzahl der Ladevorgänge.