Software 1.4

  • Nein, eine Versionsnummer habe ich nicht gesehen, nur dieses 1 Grad Klimaversprechen, das die Chinesen sicherlich sehr ernst nehmen :D Das wird nur ein kleines Update gewesen sein. Leider kann man ja kein Versionsverlauf oder Stand im Auto oder App auslesen, oder?


    Nachher werde ich endlich mal die Sprachsteuerung mit "Sitzheizung Fahrer Stufe eins" ausprobieren. Und danach "alle Sitzheizungen Stufe eins". Letzteres ist ja schon fast höhere Mathematik für die Dame, die sich da irgendwo im Auto versteckt hält. Bin gespannt, ob sie das auch schafft ;)

  • Mal kurz ein Hinweis zu den Thema Sitzheizung :

    Falls ihr es noch nicht gemerkt habe solltet, das Auto erkennt auf welchem Sitz ihr sitzt, wenn ihr den Befehl gebt.

    Wenn ihr auf dem Fahrersitz „Sitzheizung ein“ sagt, geht die Fahrersitzheizung an, wenn ihr auf dem Beifahrersitz sitzt, dann dort.

  • Tja, leider ist anscheinend meine Madame nicht so schlau wie eure. Die Sitzheizung wird eingeschaltet, aber leider ausschließlich immer in Stufe 2. Stufe 1 kann ich nur manuell am Display auswählen. Im Display kann man sehen, dass sie die Befehle akustisch richtig verstanden hat, aber leider gehorcht sie nicht wirklich :evil:

  • Servus,


    das mit der Sitzheizung per Sprachbefehl habe ich heute auch nicht wirklich differenziert hinbekommen. Auf dem Fahrersitz schaltet er ein, aber immer auf Stufe zwei. Beifahrersitz klappt mit "Schalte alle Sitzheizungen ein" .


    Zum Thema Softwareupdate: Ich habe auch nix mitbekommen, dass eins gemacht wurde, ABER: Nachdem ich heute zum zweiten Mal das Multimediasytem zurücksetzen musste, weil die Anzeige eines Sprachbefahlt nicht mehr verschwand, ist mir dem mit dem 1-Gard-Ziuel auch aufgefallen. War beim letzten Mal vor ein paar Tagen nicht.


    Zum Thema DAB-Radio, zu welchem ich mich an anderer Stelle hier im Forum ebenfalls negativ geäußert hatte: Seit einigen Tagen läuft der Empfang nahezu störungsfrei. Es geschehen wohl doch noch Zeichen und Wunder (oder heimliche SW-Updates?) ;)


    Da Dani

  • Dani: voller Vorfreude habe ich gestern abend mal wieder das DAB+ Radio angemacht. Ich hatte nur noch 3 Minuten Fahrzeit bis zu meinem Ziel und eine zweistellige Zahl an Unterbrechungen im Empfang :cursing:

    Ich habe nun auch eine selbstgebastelte Erklärung für den miesen Empfang, die mich aber leider nicht zufrieden stellt:

    Ich wohne in Berlin, meine Lieblingsradiosender auf DAB+ sind der lokale Sender "Star FM" (ja, der heißt auch auf DAB so) und der überregionale "Radio BOB". Wenn ich Radio BOB höre, ist der Empfang sehr gut, nur selten Aussetzer. Bei Satr FM habe ich mindestens 10 Aussetzer pro Minute.

    Und warum bin ich dann wieder sauer auf den BYD und nicht auf Star FM???? Weil ich sowohl in der ZOE meiner Frau als auch im Hyundai Tucson PHEV überhaupt keine Aussetzer bei Star FM hatte, da konnte ich sogar noch in Brandenburg unterwegs sein.

    @ alle "Sitzheizung Stufe 1" Nutzer: geht das bei euch wirklich mit der Stufe eins, oder habt ihr euch geirrt?

    Ich bin generell kein Freund von Sprachsteuerungen im Auto und weiß nicht, warum die allgemein so gefeiert werden. Man muss sich teilweise sehr seltsame Bezeichnungen wie "Heckscheibendefroster" merken. Ein Schalter (ob nun ein echter oder ein auf dem Display sinnvoll platzierter Button) lässt sich innerhalb von max 2 Sekunden betätigen. Da braucht die Sprachsteuerung ja schon länger, um -entweder nach einem "HI BYD" oder einem Tastendruck auf das Mikrofon- aufzuwachen. Dass echte Schalter verschwinden weil sie teurer un unflexibel (weil nicht per OTA änderbar) sind, finde ich durchaus naheliegend und gar nicht schlimm. Aber die Programmierer der Oberflächen müssen sich einfach mehr Mühe geben. Manchmal denke ich, das sind alles Radfahrer die die Autofahrer ärgern wollen :D

    Nur etwas mehr Mühe hätte es gekostet, sich mal Gedanken zu machen, ob die Rückfahrkamera da unten im Dreckwirbelbereich wirklich sinnvoll platziert ist und ob man da nicht vielleicht irgendeine Schutzvorrichtung von deutschen Autoherstellern abkopieren sollte.

  • Digitalradio weigere ich mich zu nutzen. Bei uns ruckelt das nicht nur im Auto.


    Ich hatte mal ganz kurz einen Adam und war schwer genervt von den Buttons auf dem Touch-Display. Die verhalten sich nicht wie ein Blindentelefon und bis man die gefunden hat sind schon einige 100 Meter gefahren.


    Gut fand ich so eine Automatik-Schaltung, die die Luftfeuchtigkeit misst und die Temperatur und bei Fahrtantritt, da keine Frontscheinbenheizung erst mal die Scheiben bepustet. Wenn das einmal richtig eingestellt ist muss man nix mehr ändern.


    Die Heckkamera, da stimme ich dir zu, da muss ich öfter Dreck abkratzen.


    Ist es bei euch eigentlich auch so, dass Radfahrer nicht vom iACC erkannt werden? Bei meinen anderen Autos ging das, nur ungleichmäßig fahrende Radfahrer lassen dann das Auto bocken.

  • Am DAB komme ich nicht vorbei, da Radio BOB hier nur über DAB zu empfangen ist -und das klappt bei diesem Sender wirklich wunderbar. Der muss richtig reinknallen. Na kein Wunder, die Musik knallt auch richtig rein ;)

    Vor kurzem war ich mit einem Volvo XC90 unterwegs. Der hatte nur ein halb so großes Display, aber am unteren Rand hervorragend funktionierende ständig sichtbare Mini-Buttons für Sitzheizung und andere häufig benutzte Sachen. Geht also auch in gut.


    Bei mir bockt das Auto ziemlich häufig, kein anderes hat bis jetzt so viele "Notbremsungen" gemacht, obwohl gar keine Not vorlag. Ausschalten will ich die Funktion nicht, aber ich muss mal schauen, ob sich die Empfindlichkeit etwas herunter setzen lässt.

  • Bei mir bockt das Auto ziemlich häufig, kein anderes hat bis jetzt so viele "Notbremsungen" gemacht, obwohl gar keine Not vorlag. Ausschalten will ich die Funktion nicht, aber ich muss mal schauen, ob sich die Empfindlichkeit etwas herunter setzen lässt.

    Stimmt der bockt mehr als Ford, aber nicht wesentlich mehr. Mit der Zeit habe ich rausgehabt wenn der meint schwachsinnigerweise bremsen zu wollen.

  • Ich bin Sitzheizung 1 Nutzer :love:

    Ja, ich habe parallel zur Sprachsteuerung auch die Einstellung im Display geprüft u Stufe 1 und 2 getestet, beides problemlos möglich


    DAB+ funktioniert seit V1.4 inzwischen bei uns aufm Ländle problemlos

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule