Software 1.4

  • Also Verkehrszeichen Erkennung muss ich sagen läuft bei unserem ziemlich zuverlässig:)! Nur an Ausfahrten auf der Autobahn hat er manchmal Probleme und schlägt die Geschwindigkeit der Ausfahrt vor…

    Bei welchem Softwarestand? Ich habe den Eindruck dass es sich von 1.3 auf 1.4 verschlechtert hat.

    Die Unzuverlässigkeit ist aber auch bei meinem Volvo XC60-Dienstwagen sehr groß.

  • Also bei meinem Atto funktionierte die drahtlose Verbindung zu Android Auto von Anfang an (Ende August). Handy ist schon ca. 3 Jahre alt, aber aktuelles Android 13 drauf.


    Anfangs war es nervig, wenn sich AA immer automatisch in den Vordergrund gedrängt hat, aber inzwischen hält es sich an die Einstellung im Handy: starte so, wie das Auto es beendet hat. Also wenn AA bei Ende der Fahrt benutzt wurde, wird es auch gleich wieder gestartet.


    Die Verkehrszeichenerkennung ist ganz mies :thumbdown:. Meistens steht auf dem kleinen Display ein anderer Wert, als im großen Display. Ja, wenn sich die beiden Displays schon nicht einigen können, werden sie halt von mir ignoriert.


    Spracherkennung auf Deutsch funktioniert bei mir seit vorgestern und zwar erstaunlich gut :thumbup:


    ich hatte noch nie solch schlechten Radioempfang (egal ob FM oder DAB+) in einem Auto :thumbdown: . Und ich wohne in Berlin, nihintbei Schneewitchen hinter den 7 Bergen bei den 7 Zwergen ;)

  • Ich habe ebenfalls am Montag auf die 1.4 Version upgegraded.


    Seitdem ist mein Parkassistent vorne aber ziemlicher Müll. Der Warnton kommt erst, sobald die Entfernung zu einem Gegenstand schon im roten Bereich ist.

    Gelber Bereich existiert gar nicht mehr.

    Sensoren, bzw. Kamera habe ich schon gesäubert, daran kann es also nicht liegen.


    Hat das noch jemand anders?


    Grüße

  • Die Verkehrszeichenerkennung ist ganz mies :thumbdown:. Meistens steht auf dem kleinen Display ein anderer Wert, als im großen Display. Ja, wenn sich die beiden Displays schon nicht einigen können, werden sie halt von mir ignoriert.

    Man muss den Hintergrund der Verkehrszeichenerkennung etwas näher betrachten, und dann macht es für mich auch Sinn.


    Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert meines Wissens nach nur mit dem kleinen Display, und zeigt immer die letzten beiden erkannten Geschwindigkeitsschilder an (Achtung, Ortsschilder werden nicht erkannt).

    Im großen Display werden die Geschwindigkeitsbereiche des Navis eingeblendet. Diese können relativ aktuell sein, können aber auch in Baustellen zB total überflüssig sein.


    Das war zumindest meine Beobachtung. natürlich könnte man sagen dass die Verkehrszeichenerkennung die Geschwindigkeit des Navis überschreibt - macht es aber derzeit nicht :)

  • Bei der Verkehrszeichenerkennung hab ich manchmal 2 Symbole. z.B. Aufhebung aller Streckenverbote + Geschwindigkeitsbegrenzung 100. Aber warum 2 Zeichen? Lt. Handbuch soll da nur eines sein?

    🇩🇪 BYD Atto 3 Design | Farbe: Surfing Blue | Bestellt am: 2023-06-12 | unverbindl. Liefertermin: 2023-08-31 | Lieferung: 2023-11-28 | Autohaus: Torpedo Gruppe