ATTO 3 Winterreifen und Winterkompletträder - BYD und ATTO3 Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Neue Räder sind drauf, hat alles super geklappt. Falls jemand aus Hamburg kommt, kann reifen.com in Bramfeld nur wärmstens empfehlen! Super nett, kompetent, freundlich und sehr schnell! Lange nicht mehr so guten Service erlebt! Großes Lob!

  • Hallo zusammen,

    Thema Winterreifen versuche ich aktuell eine preiswerte Lösung zu finden.

    Ich bekomme vermutlich den Atto 3 die nächsten Wochen (unverbindlicher Liefertermin Anfang Oktober).

    Hat jemand Erfahrungswerte ob 7,5 x 17 ET 47 mit 215 60 17 auf den Atto 3 passen?


    Danke

  • Ich habe mich für den Ganzjahresreifen


    Continental AllSeasonContact 235/50 R18 101V


    entschieden und diesen heute über Check24 bestellt.


    Montagetermin habe ich bei der Torpedo Gruppe in MA. Habe mich für die Montage dort entschieden um dem Thema Sensoren aus dem Weg zu gehen. Wenn etwas nicht geht war es die Fachwerkstatt und die können es ggf. gleich lösen o ggf. Ersatz beschaffen. Da die Versorgung mit Ersatzteilen noch schwierig ist erschien mir das die bessere Lösung.


    Da wird dann auch der Garantiefall der Lichtleiste aufgenommen.


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Hallo,


    muss auch mal kurz fragen - wir holen unseren Atto 3 nächste Woche. Ich hatte ursprünglich vor, Winterreifen mit Felgen zu kaufen. Jetzt habe ich mich hier mal durchgelesen und so, wie es scheint, haben die meisten Ganzjahresreifen. Ich dachte, die wären vllt. ineffizienter und weniger "sicher" als der Sommer-/Winterreifen-Mix.

    Jetzt bin ich ins grübeln geraten. Wäre es eine Möglichkeit, die Ganzjahresreifen auf die Original-Felgen draufmachen zu lassen und die Original-Reifen einzumotten und diese nach 36 Monaten (wir haben 42 Monate Leasingdauer) wieder drauf machen zu lassen? Das wäre ja günstiger als noch extra Felgen zu kaufen.

    Und dazu gleich die nächste Frage, würden die hier passen: Michelin CrossClimate 2 (XL) 235/50 R18 101 Y ?


    Danke!

  • Ganzjahresreifen kannst du auf die Originalfelgen machen und bei Rückgabe lässt du die nicht gebrauchten Reifen wieder aufziehen. So sparst du die die Reifenwechselkosten und Ganzjahresreifen sind inzwischen sicher, wirtschaftlich und leise. Kommt natürlich auch darauf an, ob du im Flachland unterwegs bist oder im Schneegebiet wohnst

  • Danke für Eure Antworten!. Habe mal mit unserer Werkstatt gesprochen. Er würde mir für unsere Breitengrade trotzdem eher zu normalen Winterreifen raten. Hm, dann werd' ich das wahrscheinlich so machen.

  • Werde Ganzjahresreifen gleich darauf machen. Die Sommerreifen werde ich außerdem gleich verkaufen, dann bei Rückgabe mir irgendwo gebrauchte Sommerreifen besorgen und diese draufmachen. Dann kommt das mit dem Geld ungefähr hin. Rückgabe muss auf "Sommerreifen" erfolgen.


    Haben uns für Imperial Alls Season Reifen entschieden. Freunde von uns haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Insbesondere das Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 86€/Reifen) passt. Und in der Rheinebene gibt es kein Tiefschnee ;)

    BYD Atto 3 Design - Surfing Blue

    Einmal editiert, zuletzt von Marco ()