ATTO 3 Winterreifen und Winterkompletträder - BYD und ATTO3 Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Ich hab da mal ne Frage...bisher hatte ich immer das 2jährliche Drama erleben müssen Sommer- und Winterräder zu tauschen - früher selbst, heute in der Werkstatt. Jeder Umtausch kostet, die Einlagerung kostet und auf den Termin muss man oft lange warten. Vor 2 Jahren habe ich meinen Kona im Winter bekommen, musste also Winterräder drauf haben. Der Händler bot mir Allwetterräder von koreanischen Hersteller an für lächerliche 400 Euronen, d.h. Allwetterreifen auf den SR-Alufelgen. Als Leasingwagen habe ich die neuen SR eingelagert, die müssen ja wieder mit zurück. Jetzt bekomme ich im Dezember den Atto3 mit guten Conti-SR, Frontantrieb statt Heckantrieb. Ich nehme mal an, dass die Original Conti-SR schön laufruhig sind und den besten Verbrauch vermitteln. Was mache ich jetzt? Im Dezember Winterkompletträder kaufen und jedes Jahr wieder tauschen oder im Dezember Allwetterräder kaufen? Wenn letzteres, welchen Allwetterreifen könnt ihr empfehlen?

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Im Dezember Winterkompletträder kaufen und jedes Jahr wieder tauschen oder im Dezember Allwetterräder kaufen? Wenn letzteres, welchen Allwetterreifen könnt ihr empfehlen?

    Hi

    Unter diesem Thema wurde dazu ja schon recht viel geschrieben, auch ein paar Reifen genannt und wie der Eine oder Andere mit dem Thema umgeht. Einfach mal weiter vorne anfangen lesen.


    Ich persönlich hatte auf meinem Atto Sommerreifen von Continental drauf u habe mich nun wieder für Continental Ganzjahresreifen entschieden.


    Mag vielleicht nicht so relevant sein, aber ich fand auch gut, dass Continental nach eigenen Aussagen eine Optimierung ihrer Reifen hinsichtlich E-Auto und Rollwiderstand vorgenommen hat und dafür ein "EV Compatible" Logo eingeführt hat.


    Logo „EV Compatible“ kennzeichnet Reifen für E-Autos
    Ab sofort ziert das Logo „EV Compatible“ die in Europa neu auf den Markt kommenden Pkw-Reifenlinien von Continental. Hiermit unterstreicht der Reifenhersteller…
    www.gummibereifung.de


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Servus,


    hatte mich ja vor einiger Zeit zum Thema dahingehend geäußert, dass ich aufgrund der grundsätzlich zu erwartenden Schneeverhältnisse in unserer Region nicht auf Winterreifen verzichten werde. Die Entscheidung ist inzwischen gefallen und die Kompletträder habe ich gestern montiert. Im Anhang mal ein Bildchen dazu.


    Ich habe mich letztlich für die Firma Felgenshop.de / SF Automotive entschieden:
    Felge AUTEC Vidron Schwarz Abmessungen: 7x18" ET38 5x114.3 ML67.10
    (Grund: günstig, schwarz und leicht zu reinigen)

    Reifen: KUMHO WP52 WINTERCRAFT 235/50R18 101V, Kraftstoffeffizienz: C, Nasshaftung: B, externes Rollgeräusch: 72 dB
    (Grund: Die Kumho hatte ich auch auf meinem Vor-Fahrzeug und war mit Fahreigenschaften, Rollgeräusch und Laufleistung gut zufrieden)

    dazu passende 4 RKDS-Sensoren.


    Tutti kompletti inkl. Montage, wuchten, Radbolzen, Passring, RDKS kalibrieren, Versand ~1.350 EUR (es gab irgendwie noch 25 EUR Rabatt).


    Hatte vorher angerufen wg. Passfähigkeit und Funktion RDKS. Der sehr freundliche Herr dort gab mir die Garantie, dass alles passen werde. Nach der Montage bei denen hatte ich vorab gleich ein Foto meiner Räder per Mail bekommen. Gepasst hat dann auch alles ;-). Lieferzeit war ca. 7 Werktage, also auch sehr gut.


    Was mir aber noch aufgefallen ist: Im Kfz-Schein stehen ja nur die 235/50er. Auf dem Reifendruckaufkleber im Einstieg (ebenso Bild im Anhang) stehen aber zusätzlich noch 215/55er. Mir ist klar dass der Aufkleber "nix zählt" und der Schein maßgebend ist. Anscheinend sind ja dann aber in anderen Ländern auch andere Reifenformate zugelassen. Schmalere Winterreifen hätten mir besser gefallen ...


    Winterreifen_1.jpgIMG_20231105_093640.jpg

  • Hi Dani,


    kurze Frage zu den RDKS-Sensoren. Funktionieren die jetzt bei Dir, ohne dass etwas am Fahrzeug kalibriert werden musste?


    Bzgl. der Reifengröße habe ich unter reifen-groessen.de tatsächlich auch die von dir angeführten 215/55 R18 als zulässige Reifengröße gefunden.

    BYD Atto 3 Design - Surfing Blue

    Einmal editiert, zuletzt von Marco ()

  • Moin zusammen,

    und schon wieder eine Frage zur Bereifung...aber bitte mal durchlesen. Es geht gar nicht um die Frage welches Fabrikat und welcher Typ gut ist - da reicht es einen Test zu lesen. Fakt ist: für jemanden der in einer Gegend fährt wo es noch echten Schnee gibt stellt sich diese Überlegung nicht - der braucht echte Winterreifen zusätzlich zu den serienmäßigen Sommerreifen. Aber als Gelenheitsschneeseher sind Allwetterreifen schon eine richtige Überlegung wert. Man kauft sie zwar zusätzlich, spart sich aber dann das 2jährliche Umstecken (bei 48Mon Leasing=8x ca. 25-50€) und die Felgen. Gute Winterreifen kosten ca. 600€ plus neue Felgen, AllwetterReifen auf den serienmäßigen Felgen etwa 400-600€. Natürlich können diese Preise regional abweichen, aber es geht ja auch nur um eine Relationsrechung. Da serienmäßig sehr gute Sommerreifen drauf sind und Allwetterreifen nie so gut sind wie SR oder WR - das geht physikalisch schon nicht - stellt sich eben die Frage, ob es Sinn macht auf diese sehr guten SR zu verzichten und sich Allwettergummis zu holen. Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich Mehrverbrauch und Ablaufgeräusche. Allwetterreifen machen im Sommer lautere Geräusche als Sommerräder, die Haftung beim Frontantrieb nimmt ab und der Verbrauch? Reden wir über 2 kWh oder ist der Verbrauchsunterschied gar nicht merkbar?

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Hallo zusammen,

    habe meinen Atto heute zugelassen und im Schein stehen folgende Angaben bei der Reifengröße:

    235/50R113 101V Was in aller Welt bedeutet die 113? Wenn da 18 abgedruckt wäre, dann wäre meine Welt wieder in Ordnung. Hat jemand ähnliches erlebt?

    Grüße