BYD Atto 3 Preisgestaltung

  • Hallo aus Österreich

    Ich habe meinen Atto 3 im Mai bekommen, es ist die Farbe Skiing white in der Ausführung Comfort, die Wartezeit war gerade mal 10 Tage.

    Weitere Autos sind weiterhin in 10 Tagen verfügbar hat mir mein Händler in Tirol mitgeteilt.

    Was sehr schnell ist im Vergleich zu vielen anderen Herstellern, was mir jetzt nicht gefällt ist das der Preis für den Atto 3 nur 2 Monate nach meinem Kauf um 5010€ gesenkt wurde, daß wird jetzt viele von euch natürlich freuen die den Atto 3 noch nicht bekommen haben, aber mich würde interessieren was diejenigen darüber denken die ihn vor der Preissenkung gekauft haben. Findet ihr das in Ordnung? Oder findet ihr das sich BYD für diese Käufer etwas überlegen sollte.

    Schöne Grüße Herbert

  • Groicher/73

    Hat den Titel des Themas von „Atto 3“ zu „BYD Atto 3 Preisgestaltung“ geändert.
  • Hallo Herbert,

    ja das ist in deinem Fall natürlich sehr ärgerlich. Ich habe den ATTO3 über Gewebeleasing in Deutschland, 3 Jahre und 15000km. Da mir die KM nicht ausreichen werde ich daher meine Leasing auf 20000km erhöhen. Dies habe ich bereits geklärt und ist (nach 6 Monaten) problemlos möglich. Aktuell würde mich dies monatlich 30 Euro mehr kosten. Die Leasingbank hat gesagt, dass wenn der Wert des Auto steigen würde, wäre dann die Leasingerhöhung auch etwas teurer. Jetzt sieht es ja so aus, als ob der Wert runter geht. Bin mal gespannt wie sich dies dann bei der KM Anpassung verhält....



    Viele Grüße

    Alex

  • Guckt mal bei Mobile.de rein, da werden die Atto 3 Design noch mit 0 km ohne Händlerzulassung für 32900 angeboten. Einziges Makel der Fahrzeuge ist, dass der Produktionszeitraum mehr als 12 Monate zurückliegt. Da stellt sich die Frage wer die neueren (identischen) Fahrzeuge kauft? Die stets zuzurechnenden Zulassungs- bzw. Überführungskosten kann man je nach Geschick verhandeln. Damit wird der Atto zum Schnäpchen. Im März 23 haben wir den Atto in Augenschein genommen, da sollte er noch über 47000 kosten, ging zwar noch die Umweltprämie ab, war uns aber zu teuer. Nun hat sich der eAutomarkt sehr verändert ( siehe auch die jüngste Entwicklung bei Tesla). Wer weis schon wie es weitergeht?

    Wer teuer gekauft hat fühlt sich ver…..

  • Hallo,

    als ich meinen Atto3 im Sep23 als Leasing geordert habe war der Preis bei 331€ (4J-10tkm) inkl. Inspektion. Wochen später hat mir der Händler im Gespräch gesagt, dass der Wert bereits verändert ist - mal runter, mal hoch. Ich beobachte den Markt für mehrere Fahrzeuge verschiedener Hersteller. Es sind wohl Tages- oder Wochenpreise. Natürlich gibt es auch Unterschiede bei der Leasingbanken. Ein Tesla war monatelang bei Tesla direkt viel günstiger als bei einer freien Leasingbank. Teilweise bis 250€ Unterschied pro Monat. Man muss halt ständig neu schauen und Tesla ist da extrem dynamisch in seiner Preisgestaltung. Bei BYD könnte sich gerade jetzt wieder was tun nach unten, da viele Bydys wohl am Hafen stehen und Kunden brauchen.

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Da spiegelt sich vermutlich die Unsicherheit des eAutomarktes in D wider. Die Hersteller werden sich sorgen ihre Bestände abzubauen. Wenn der Produktionszeitraum >12 Monate ist, müssen satte Rabatte eingeräumt werden, wenn eine Modelpflege erfolgt ebenfalls.

    Das bevorstehende Problem mit Leasingrückläufern, die an den Mann gebracht werden müssen, hat VW schon in den Hallen. Die ursprünglich kalkulierten Restwerte gibt der Markt z.Z. nicht her.

    Wer zu teuer gekauft hat ist noch stärker betroffen.

    Die Unsicherheit ist bei den Käufen extrem hoch.