Atto 3 App. Funktioniert nicht.

  • Hallo zusammen,

    Ich habe seit 2 Monaten meinen Atto 3 und warte seit dem, dass ich die APP verwenden kann. Mein Händler sagt mir seit Wochen, dass er meine Email bei BYD gemeldet hat und ich warten muss. Das geht mir ziemlich auf die Nerven! 1-2 Wochen warten wäre ja kein Problem aber 2 Monate sind mir eindeutig zu lange.


    Wie lange hat dies bei euch gedauert?


    Ich erhalte die Fehlermeldung (siehe Bild)


    Viele Grüße Alex

  • Hi Alex


    Wir hatten ähnliche Probleme, siehe Beitrag

    Aber am Ende muss dein Händler deine Email Adresse an BYD melden. Hat er das korrekt gemacht bekommst du den Zugriff.

    Bei uns war das auch ein längerer Prozess, aber es lag am Ende am Händler bzw. dem entsprechenden Bearbeiter.

    Ich würde das direkt vor Ort beim Händler klären, ggf. Email Adresse verifizieren... alles andere bringt eher nur Frust weil man wartet u wartet...


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Hatte bezüglich der App auch gleich bei Fahrzeugübergabe nachgefragt.


    Mein Händler (Sternauto) meinte das es aktuell datenschutzrechtlich noch "Klärungsbedarf" gibt. Aktuell wäre die Aktivierung bei einigen Kunden wohl mehr oder weniger auf "eigene Gefahr".

    Wenn es mein Privatfahrzeug wäre, wäre ich das Risiko wahrscheinlich eingegangen.


    Der Händler rechnet nicht vor Ende September mit der offiziellen Freigabe und will mich informieren sobald es dazu Neuigkeiten gibt.

    Verbrauch bei 80% Autobahnfahrt (120km/h) täglich nach knapp 2000km 17,1kWh. :) :thumbup:

  • Ich warte auch schon seit ein paar Tagen darauf das mir die App freigeschaltet wird . Der zuständige Händler aus Ravensburg ist involviert Und Ich denke er gibt sich Mühe. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt . 😂

  • Hallo zusammen , was ich mir noch bei meinen Atto 3 noch wünschen würde ist eine Routen und ladeplanung direkt bei der zieleingabe in der Navigation . Wie denkt ihr darüber. Lg😊

    Ich denke es gehört bei einem E-Auto wohl dazu.

    Mit der Umkreissuche oder Ladesäulen auf der Stecke und den Filtermöglichkeiten gibt es ja schon ein paar Möglichkeiten beim ATTO.

    Persönlich habe ich eine Ladeplanung bisher aber noch nicht vermisst.

    Die wenigen längeren Strecken die ich bisher gefahren bin habe ich vorab daheim geplant u bin nicht drauf los gefahren.

    Auf der anderen Seite gibt's unterwegs ja auch genug Möglichkeiten um kurzfristig eine Ladesäule zu finden.

    Dann dürfte der Verbrauch ja auch noch eine Rolle spielen u somit je nach Bedingung (Wetter) auch der Ort wo man Laden muss u das sicherlich auch dynamisch zu dem was eine Ladeplanung mal ursprünglich angezeigt hat.

    Gehen wir mal davon aus, dass zukünftig viele E-Autos herumfahren werden, dann vermute ich, dass es ohne die Möglichkeit sich eine Ladesäule per Ladeplanung vorab zu reservieren auch schwierig werden wird seine Ladeplanung auch genauso umzusetzen.


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule