ATTO 3 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen - BYD ATTO3 Erfahrungen u. Bilder

  • Ich kenn mich mit Rädern zugegebenermaßen überhaupt nicht aus und hab mich in dieser Hinsicht vollkommen auf meinen Händler Reisacher verlassen.

    Nach kurzer Recherche konnte ich damals auch nicht entscheiden, was gut aussieht oder technisch passend wär, weshalb ich ganz gut finde, dass diese mit Felgen seitdem auch ganz transparent zum Auto über die Internetseite angeboten werden:


    BYD Winter-Reifen & -Räder - Reisacher
    Finden Sie hier Ihre passenden original BYD Winterreifen bzw. Winterräder, einzeln oder als Komplettradsatz. Wir geben Ihrem Fahrzeug den nötigen Grip, damit…
    www.reisacher.de


    Ich find es sieht ganz gut/sportlich aus. ich hab die schwarzen zum blauen Atto. (Und kenne den Anblick mit den Sommerreifen+Originalfelgen noch gar nicht wirklich)

    Ich bin bei Schnee leider eine ängstliche Fahrerin, daher lieber richtige Winterreifen. In Bayern gab's ja kurz vorher auch einen ordentlichen Wintereinbruch... Ich

    Konnte bzw. Musste diese aber noch nicht im Extremeinsatz testen, da ich es dann bisher vermeiden konnte zu fahren...


    Bei anderen Autos hatte ich immer den Eindruck bissl mehr zu rutschen als andere.. ob das damals am leichten Corsa, dem Fahrer oder den Reifen lag - Wer weiss..


    Sind das denn aus eurer Sicht Mittelklasse-Reifen oder schon eher Premium? Man dürfte damit auf jeden Fall schneller fahren als der Atto zulässt ;)

    215/60R17H

    Atto 3 Design in Surfing Blue von Reisacher Augsburg, erhalten 18.12.23

  • Ein ewiges Thema - Winter- und Sommerräder oder Ganzjahresräder. Für die jüngeren unter uns: Bis Anfang der 1980er-Jahre gab es dieses Thema nicht. Man fuhr auf Reifen, Hauptsache rund, schwarz und mit Profil. Ok, heute ist das alles feinfühliger geworden. Man spricht über Verbrauchsoptimiert und Ablaufgeräusche. Meine Meinung dazu: wer in Gegenden wohnt oder oft unterwegs ist in denen man weiß was Schnee ist und welche Farbe er meistens hat und dieser länger als 3 Tage liegen bleibt, sollte auf jeden Fall 2 Sätze Saisonräder anschaffen - für alle anderen reichen Allwetterräder.

    Empfehlung für den Atto 3:

    Winterreifen von Michelin, Pilot Alpin 5; Sommerreifen: die die BYD serienmäß drauf hat, das sind schon die besten

    Allwettereifen Michelin CrossClimate2 oder Pirelli Cinturato all season sf2 oder Pirelli scorpion verde all season oder Continetal allseason contact.

    Hinweis dazu: Allwetterreifen können sich rächen. Die halten nämlich heutzutage nicht mehr so lange - ab 35tkm gehts los, während man Sommer-/Winteräder 6 Jahre gibt ohne Kilometerbegrenzung.

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Naja, so pauschal kann man es glaube ich nicht bewerten. Der Hyundai Tucson hatte vom Werk aus Markenreifen drauf (entweder Conti oder Michelin, bin mir da nicht mehr sicher), die nach nicht einmal 15 Tkm abgefahren waren! Hatte dann im Winter Nokianreifen, die waren richtig richtig gut und haltbar. Mittlerweile ist diese Marke auch sehr hochpreisig (also für mich). Die letzten beiden Jahre vor dem Atto hatte ich dann wie bereits früher hier erwähnt Imperial-Allwetterreifen, mit denen ich auch sehr zufrieden war. Die kommen jetzt auch wieder auf den SEAL U, den ich hoffentlich in zwei Wochen mein Eigen nennen darf. Mit Goodyear habe ich gar keine Erfahrungen, finde den oben genannten Komplettradpreis allerdings ziemlich happig. Es ist mittlerweile auch schon wieder sehr spät im Jahr und die Preise für Reifen ziehen schon wieder derbe an. Der Imperial hat für den Atto (235/50 R18) noch vor ein paar Wochen unter 65 Euro gekostet. Mittlerweile erheblich teurer.