Atto lädt nicht

  • Hallo,


    vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Wir haben eine E3DC-Wallbox. Ist ganz neu. Ich hatte schon die Befürchtung, dass das Ladekabel defekt ist. Heute an einer öffentlichen Ladesäule hat der BYD geladen. Insofern muss wohl an der Wallbox etwas umkonfiguriert werden. Funktionieren tut sie eigentlich, denn der Installateur hat seinen Tesla damit geladen. Müssen wir uns wohl an den Support wenden.


    Viele Grüße

    Martina

  • Hallo Martina,

    Habt ihr nur einmal bei Tesla geladen und seitdem geht Euro Wallbox?

    Ich habe eine Sma ,Auto hat noch 75 % lädt aber nur ganz kurz und nur 5 !!Watt

    Wurde vorher von Sternautomobile noch voll geladen abgeholt.

    Gruß Jürgen

  • Hallo Jürgen,

    ja, waren nur einmal zu Tesla. Mittlerweile glaube ich allerdings, dass das nichts miteinander zu tun hatte. Man muss bei unserer Wallbox einen kleinen Widerstand überwinden, um das Kabel ganz reinzuschieben. Denke, da waren wir erst zu zaghaft.

    Ich hoffe, Dein Problem hat sich mittlerweile gelöst.

    Viele Grüße

    Martina

  • Hallo Jürgen,

    ja, waren nur einmal zu Tesla. Mittlerweile glaube ich allerdings, dass das nichts miteinander zu tun hatte. Man muss bei unserer Wallbox einen kleinen Widerstand überwinden, um das Kabel ganz reinzuschieben. Denke, da waren wir erst zu zaghaft.

    Ich hoffe, Dein Problem hat sich mittlerweile gelöst.

    Viele Grüße

    Martina

    Hallo Martina,leider nein lädt zu Hsuse nicht über SMA Wallbox.

    Lade jetzt über Ladeziegel als Notlösung.

    Oder auf Arbeit geht auch,kostet 0,32 Cent das Kw ,mit 22kw.

    Der Atto kann überall laden mit 12kw mit 50 kw nur nicht an unserer Wallbox.

    Sogar bei meinem Sohn der die selbe SMA Wallbox hat lädt der Atto einwandfrei .

    Was komisch ist, sein Auto ein Tesla lädt komischerweise bei Uns.

    Nächste Woche bekomme ich hoffentlich einen Termin mit Elektriker, arbeite Schicht und muss dann auch zu Hause sein.


    Schönes Wochenende