Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum BYD Atto3?

  • Hallo zusammen,


    ich fahre aktuell einen KONA Electric Baujahr 2021 mit dem kleinen 40 kw Akku und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Ich vermisse nichts an dem Fahrzeug, es deckt alle meine Bedürfnisse ab und ich fahre den KONA bisher über 12.000 km mit einem respektablen Schnitt von 12,4 kw auf 100 km.

    Ja warum wechsle ich dann meinen fahrbaren Untersatz ? Mein Leasingvertrag läuft Mitte Mai 2023 aus und der Leasinggeber, die Hyundai Finance möchte mir das Fahrzeug nicht verkaufen. ich vermute mal weil sie das Fahrzeug anderweitig gewinnbringender vermarkten können. So werde ich wohl beim ATTO 3 landen, der preislich in der gleichen Range wie der KONA angesiedelt ist, aber doch mehr zu bieten hat.


    Grüße aus dem aprilwettergebeutelten Südwesten der Republik


    Martin

  • Moin,


    bisheriges Auto war nen alter Golf 4. Ich war lange am überlegen ob weiter Verbrenner oder doch schon Elektroauto. Dann habe ich mir einfach aus Jux nen Atto 3 geliehen und war begeistert. Id3 und Tesla habe ich mir angesehen aber es passte nicht wirklich. Und so wurde es nen Atto

    🇩🇪 BYD Atto 3 Design | Farbe: Surfing Blue | Bestellt am: 2023-06-12 | unverbindl. Liefertermin: 2023-08-31 | Lieferung: 2023-11-28 | Autohaus: Torpedo Gruppe

  • Ich hatte einen Ford Focus Active Tunier, also was ganz anderes.


    Das Leasing ist da ausgelaufen, Leasing Alternativen Benzin/Diesel die für uns in Frage kamen waren sehr teuer, Hybrid gab es keine Prämie mehr... daher mal umfangreiche Kalku mit PV und E-Modell angestellt mit den Bedingungen die sich für uns ergeben und da ergab sich plötzlich eine sehr interessante Rechnung, auch mit der Umweltprämie, THG Prämie, Steuer und Spritkosten Ersparnis.

    Dazu haben wir auch Eigenheim mit Wärmepumpe, daher kam eine PV Anlage aufs Dach u wir haben dann auch geschaut welches E-Modell überhaupt verfügbar ist. Tesla, Cupra Born wurden intensiver in Betracht gezogen u da ich auch BYD kannte u gehört habe dass in Deutschland die Einführung erfolgte haben wir dann einfach mal etwas gewagt u recht schnell einen ATTO bekommen.

    Ok, seitdem müssen wir halt jedem erklären wer u was BYD ist ^^

    Außer Verfügbarkeit hat uns auch das Design innen und außen, Verarbeitung, Reichweite und am Ende dann auch das Fahrvergnügen und Preis überzeugt.

    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Hallo,

    wir haben den Infiniti Q 30 Sport und sind sehr zufrieden damit.

    Allerdings haben wir uns eine große Solaranlage auf´s Dach gemacht und haben jede Menge Überschuss.

    Wir denken dass wir im Bezug darauf viel Sprit sparen können.

    Der Atto kam für uns in Frage weil er im Preis / Leistungsverhältnis und in der Verarbeitung gut dastand.

    Mit der Zufriedenheit müssen wir mal abwarten. Wenn der Winter vorbei ist und die ersten 5 TKm runter sind weiss man wahrscheinlich mehr.


    Was mich aber jetzt schon extrem stört, ist dass das Handbuch nicht in Deutscher Sprache erhältlich ist.

  • Wir hatten zwei Renault ZOEs geleast - einen zwei Jahre, einen drei Jahre. Wir waren sehr zufrieden damit auch mit der sehr günstigen Leasing-Rate bei der RRG in Frankfurt. Jetzt gibt es die nicht mehr und wir haben uns entschlossen einen BYD Atto zu leasen.

  • Handbuch in Deutsch gibt es zum Download.