Ach so, hab ich ganz vergessen, mein letzter Verbrenner war ein Mercedes Ml 320.
Habe eine Solaranlage auf dem Dach und möchte die anfallenden Überschüsse nutzen.
LG
Ach so, hab ich ganz vergessen, mein letzter Verbrenner war ein Mercedes Ml 320.
Habe eine Solaranlage auf dem Dach und möchte die anfallenden Überschüsse nutzen.
LG
Hallo Datschi86,
könntest du den link für das deutsche Handbuch hier
posten, denke das ist für viele interessant. Im Voraus herzlichen Dank und LG
Hallo zusammen, wir haben einen Nachfolger für unseren Skoda Citigo IV Elektrik gesucht, von dem wir uns nach 3 Jahren Leasing schweren Herzens trennen mussten, da uns die Leasingbank kein akzeptables Angebot für eine Übernahme machen konnte. Jetzt steht er für weniger Geld seit 6 Wochen beim Händler
Dann haben wir bei Instadrive einen Peugeot e208 bestellt aber die haben uns hängen gelassen. Obwohl im Mai mit 3 Monaten bestellt konnten sie keine Lieferung für 2023 zusagen. Also vom Vertrag zurückgetreten und nach erneuter Marktsichtung für das sehr günstige Leasingangebot für den Atto3 Design entschieden.
unseren Skoda Citigo IV Elektrik gesucht, von dem wir uns nach 3 Jahren Leasing schweren Herzens trennen mussten, da uns die Leasingbank kein akzeptables Angebot für eine Übernahme machen konnte. Jetzt steht er für weniger Geld seit 6 Wochen beim Händler
Hm, wenn er nun für weniger Geld dort steht,
warum nicht nachträglich zugeschlagen
Also vom Vertrag zurückgetreten und nach erneuter Marktsichtung für das sehr günstige Leasingangebot für den Atto3 Design entschieden.
Sehr gute und dann doch nachvollziehbare Entscheidung
Viel Spaß
Vielen Dank !
Als der Citigo beim Händler zum Verkauf stand hatten wir den Atto 3 schon längst bestellt, konnte ja keiner ahnen, das der Preis sinkt.
Hallo, wir fahren in unserer Familie ein Tesla Model Y Performance und haben ein paar Monate einen Fisker OCEAN One gefahren. Der Ocean musste weichen, die Software des Fahrzeugs ist einfach noch lange nicht fertig und so möchte ich nicht fahren (obwohl die Software im Atto auch nicht gerade vorzeigbar ist).
Den Atto haben wir im Sixt Abo bekommen, als Überbrückung bis zur Lieferung des kommenden Smart #3 (Bestellstart 05.12.23).
Wir fahren seit drei Jahren einen Kia e-Soul (64 kWh Akku) im Kilometerleasing und waren damit bisher sehr zufrieden. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 17 kWh/100 km ist das Auto zudem sparsam.
Auf der Suche nach einem Nachfolger sind wir auch den Kia Niro EV und den Hyundai Kona EV probe gefahren. Die Leasingkonditionen jenseits der 500 € im Monat haben uns allerdings abgeschreckt.
Also warum nicht mal einen anderen Asiaten ausprobieren? Eine Probefahrt mit dem Atto 3 hat uns dann überzeugt.
Ich wollte die Ladeinfrastruktur-Förderung 442, da ich sowieso vor der Bestellung der Solaranlage war.
Mehrere E-Autos angeschaut und Probegefahren, u.a. BMW
iX1. War ganz OK, aber teuer und viel zu hart. Probefahrt mit ATTO 3 hat mich sofort überzeugt. Und mit der Förderung 442 hat es auch geklappt 😃
Ach ja, mein letzer aktuell noch nicht verkaufter Verbrenner ist ein Octavia 3
Moin,
ich hatte bis 12/23 den Hyundai Kona MJ21 mit 39,8 kWh-Akku. Rund herum ein sehr gelungendes Fahrzeug. Der Spurhalteassistent ist super - besser als beim Atto. Allerdings ist die Software etwas altbacken und Hyundai hat kein Interesse daran dieses effektiv zu ändern. Verarbeitung war top, aber er ist etwas kleiner als der Atto3. Leasing war sehr günstig, 110€ für 10tkm auf 2 Jahre - war allerdings eine Aktion von Eintracht Frankfurt
Gruß
Frank
Hi, bis letzten Monat einen Kona 150kw gefahren, mit dem wir sehr zufrieden waren. (36 Monate Leasing). Dann verschiedene Modelle gefahren ( MG4, Toyota, Volvo )
Der Atto3 hat uns dann doch am besten gefallen ( eigentlich wäre es der Toyota bz4x geworden, aber der war ab August nicht mehr zu bezahlen)