Der Zulassungshorror in Deutschland

  • Jemand ähnlich Erfahrung? °°


    Das letzte Auto welches ich angemeldet habe, war unser Mazda5 und das ist 9 Jahre her. Damals mir roten kennzeichen von Köln nach HS, mit den Papieren in die Zulassung 15 Minuten und einige Euro später zum Schilder macher und gut war das Ding.


    Heute:

    Wagen bestellt und bezahlt, der Gerät ist nach etwas mehr als eine Woche später abholbereit, frisch Service und HU. Toll ne, ja wenn denn die Zulassung nicht wäre.

    Im Jahre 2023 und im digitalen Zeitalter, is klar.

    Entweder mit den Papieren und einem Wochen späteren Termin zur Zulassung und oben genannten Spiel.

    oder, so wie ich °°

    Netterweise vom Händler die Papiere vorab per Mail erhalten, Zulassung Teil 2 ist aufgrubbelt, Teil 1 nicht.. owei °°

    Man nehme: Einen digitalen Ausweis mit freigeschalteter PIN, mache sich eine BundID und installiere auf dem Smartphone und auf dem Mac jeweil die Ausweis2.app (herrlicher Name).

    danach gehe man auf igendwas mit ikfz.sonstwas und versucht sich dort einzuloggen, mit der bundID und dem Ausweis und der App und dem Smartphone und der App und der PIN und mit 5 jungfreulichen Amazonen die zeitgleich dazu beim Mondschein um einen Baum tänzeln..

    ich schweife ab...

    obwohl Amazonen °°

    na gut jetzt...

    Dann nehme man die FIN, das KFZ Kennzeichen, versichert glaubhaft das der Wagen TÜV hat und man technisch nix verändert hat. Schnell noch die eVBN gesucht, wo liegt sie gleich.. ach hier.. gut so,

    klickt auf Weiter... wartet... nüx.. Fehlermeldung keine Verbindung zu einem Dienst der Versichert das ich kein säumiger Steuerpreller bin, klickt auf weiter... nix ... immer noch nix... und schon wieder nix...

    Time Out, und alles von vorne.. wer glaub nun geht es an exakt dieser Stelle weiter... nöööö

    Cool, morgen ist Feiertag, macht ja nix.

    Also jetzt wohl oder Übel auf die Papiere per Post warten. Kann zwei Wochen dauern, aber macht ja nix.

    Ich könnte jetzt auch nach HH fahren und die Papiere holen, ja könnte ich, sind ja nur 500 km..

    Aber auch das Auge kann man zu drücken, ja wenn den die Zulassung nicht wäre.. Termin, klar doch wann darfs den sein? Ende Oktober vielleicht?


    Wohlweisslich einen Termin für den 05.10 in der Zulassung gemacht, vor drei Wochen °°

    Vollmacht, Kaufvertrag, COC, Kopie TÜV, Kopie Zulassung Teil 1 und Kopie Zulassung Teil 2, Termin Pin, PIN für das Wunschkennzeichen und haufenweise Ausdrucke der vergeblichen iKFZ Versuche liegen bereit.


    Mir ist klar, ich habe mit ausdrucken und fotokopieren keine Chanche, erstens zu einfach, zweitens könnte ich mein e-Autolein dann am Freitag abholen, aber, ihr wisst ja, die Hoffnung stirbt zuletzt...


    Das ist wirklich, wirklich frustrierend...

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Also bei mir Atto 3 bestellt Mitte April, sofort verfügbar, Rechnung bekommen, bezahlt, Zulassungsbescheinigung und sonstige Papiere per Post bekommen, Mitte Mai zugelassen ... nur dabei 2 kleine Probleme :


    - keine Versicherung kannte den Atto3, daher lange gesucht und kaum Auswahl

    - bei der Zulassung mussten die ganzen Daten von dem Fahrzeug eingegeben werden, weil das Fahrzeug in der Fahrzeugdatenbank noch nicht hinterlegt war ... daher 1 Std. fast dabeisitzen müssen ... Die Damen waren aber sehr geduldig :)

  • Ich werd mir am 05.10, wenn die sich weigern den Wagen mit Kopien der Unterlagen vollständig anzumelden Kurzkennzeichen mitnehmen, dann kann ich wenigstens den Wagen am Freitag zu mir holen und mich dann weiter mit ikfz auseinandersetzten oder das Ding bis Ende Oktober bei mir stehen lassen °°


    Digitales Deutschland, ist echt gut versteckt..

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

    Einmal editiert, zuletzt von Lucifor ()

  • Wi haben den Zulassungsservice vom Autohaus (MA) genutzt. Hat zwar auch Geld gekostet, war aber stressfrei und die Probleme die es gab aufgrund falschem Eintrag in den Original Papieren von BYD (falsche kW Angabe) wurde dann vom Autohaus gelöst

    Fazit: Easy und stressfrei, dafür kostet es halt ein paar Euro


    Wir haben uns nur ein Kennzeichen reserviert.


    Versicherung war ein längeres Thema Anfang des Jahres (Infos dazu in anderem Post von mir) aber wir wurden auch damals fündig.


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Was hat Zulassungsservice gekostet? Wir sind in Kornwestheim/Ludwigsburg, würde aber Auto in Ulm oder München abholen, kann man da das Service überhaupt benutzen?

    Hallo net

    Der Service hat 249 € (inkl. Schilder) gekostet. Da wir auch in KA hätten zulassen müssen das Auto aber in MA abholen fanden wir das für uns deutlich unkomplizierter. Da es in den Papieren eh noch einen Fehler gab hätten wir da auch ein hin u her gehabt.

    Am Ende mussten wir ins Auto einsteigen und fertig.

    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Digitales Zeitalter ist gut, aber die Hürden ergeben sich ja schon aus der BUND ID-Software, die ist ein wenig wählerisch und arbeitet nicht mit jedem Browser und Windows Rechner zusammen. Der Support hat bis heute es nicht auf die Kette bekommen die Fehler zu bereinigen und exerzieren das Paulchen Panter Spiel. Das ist schon peinlich wenn Logs zum wiederholten Mal angefragt werden, Emails nicht gelesen werden und nur Textbausteine versendet werden.

  • Hallo zusammen, leider kann ich an dieser Stelle auch etwas zum Thema beitragen.


    Falls euer Händler, wie z.B. Glinicke in Minden, keinen Zulassungsservice anbietet und ihr euch selbst um die Erstzulassung eures Attos kümmern wollt oder müsst, lasst vorläufig unbedingt die Finger von der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz Stufe 4! Das klingt zwar alles ganz toll, aber BYD hat noch keine Fahrzeugdaten in die CoC-Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes eingetragen. Ohne diesen Datensatz ist eine Online-Zulassung nicht möglich und das Kraftfahrt-Bundesamt meldet in der i-Kfz-Anwendung: Das Fahrzeug konnte nicht gefunden werden.


    Ich wusste das vorher nicht und habe deshalb jetzt eine ZB II mit freigelegtem Sicherheitscode, über dem der beängstigende Hinweis "Dokument nicht mehr gültig" steht. Morgen versuche ich mein Glück persönlich in der Zulassungsstelle vor Ort. Drückt mir die Daumen! :/

    BYD Atto 3 Design - Skiing White - Autohaus Glinicke Minden

  • Bei der Zulassung vor Ort kann es dir passieren, dass die das Auto auch nicht finden. Hatte ich bei meiner Zulassung. Ergebnis: Die tippen dann von Hand die Daten ab und berechnen dir 15.30 € zusätzliche gebühr. Zumindest ist das hier so (Region Hannover). Ich drücke die Daumen.

    🇩🇪 BYD Atto 3 Design | Farbe: Surfing Blue | Bestellt am: 2023-06-12 | unverbindl. Liefertermin: 2023-08-31 | Lieferung: 2023-11-28 | Autohaus: Torpedo Gruppe

  • Bei uns sind die zu blöd für alles......z.B. gab es bei uns bei der Wunschkennzeichenauswahl auch keine Info zwecks E-Auto.

    Ich hab z.B. Vorne 2 Buchstaben, dann nochmal 2 Buchstaben und hinten 4 Ziffern......

    Dachte da kommt automatisch noch ein E hintendran........ Geht aber nicht...... da hätte ich hinten nur 3 Ziffern wählen sollen.

    Als ich dann die Nummernschilder gedruckt hatte ist es mir und dem Typ der die Nummernschilder gemacht hat aufgefallen....

    Er sagte ich soll es der Tussi von der Zulassungstelle sagen und eine neue Nummer raussuchen....

    Als ich es der gesagt hab kam die Aussage......das brauch man nicht zwingend . Man hat nur den Vorteil das man in Innenstädten am E-Parkplatz parken kann ohne einen Strafzettel zu bekommen.....

    Dann hab ich zu ihr gesagt das dies ja komplett sinnlos wäre..... wenn ich dort stehe und an der Ladestelle angedoggt bin sieht auch jeder das es einE-Auto ist.....

    Da weißt du Bescheid was für Kandidaten dort arbeiten.......

    BYD Atto3 Design seit 9/23 > Eigene Photovoltaikanlage 13,48 KwP + 8 Speicher > Hausautomation mit Steuerung Wallbox