Heizleistung Atto3

  • Hallo zusammen,


    Langsam wird es ja kühl draußen und ich werfe die Heizung an. Allerdings musste ich bisher feststellen, dass die Heizungleiszung selbst auf voller Leistung sehr sehr schwach ist. (Die Klimaleistung fande ich im Sommer auch eher schwach)


    Wenn dir Heizungleistung so schwach ist, wirds im Winter ungemütlich :(


    Wie ist euer Empfinden bzgl. der Heizung?


    Viele Grüße Alex

  • Hallo Alex


    ...meiner Frau ist das aktuell auch eher zu wenig... daher habe ich die letzten kühleren Tage auch mal mit den Einstellungen herumgespielt und habe auch unterschiedliche Ergebnisse gehabt.

    Bin mir aber noch nicht sicher wie ich das bewerten will.

    Ich meine jedenfalls einen deutlichen Unterschied festgestellt zu haben wenn ich die Front- und Heckscheiben "Heizung/Enteisung" aktiviert habe. Da gab natürlich das Gebläse Volldampf und in Richtung Scheiben... aber es wurde dann auch deutlich und schnell viel wärmer... zumindest ist das mein Eindruck.


    Vielleicht testet ihr auch mal und es gibt noch weitere Erkenntnisse


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Hallo, also ich empfinde die Klimaanlage bis jetzt, wo es warm war und sie kühlen musste, eher als zu kalt. Steht normalerweise auf 22-23 Grad…aber teilweise fröstelt es mich. Ich setze dann die Temperatur rauf und denke mir trotzdem dass der Sensor ein paar Grad anders misst als ich es von anderen Autos gewohnt bin. Ich bin eigentlich keine „Frostbeule“ aber in China scheint man es wohl kühler zu mögen ;). Mit der Heizleistung bin ich bis jetzt zufrieden. Die Anlage läuft generell im „Auto“ Modus…nur ab und an wähle ich die Ausströmrichtung selbst. Wenn es mir mal zu kühl im Sommer war, habe ich A/C einfach deaktiviert, so dass die Luft dann ungekühlt ins Fahrzeug kam. Hat aber immer 1-2 Minuten gedauert bis es wärmer wurde…da der Wärmetauscher ja auch erst „warm“ werden musste.

  • Als ich gestern meinen Atto3 abgeholt habe, hatte ich auch den Eindruck das die Heizung nicht ganz weiss was 22 grad sind^^

    Auf 24Grad war es mir zu kalt, auf 25 Grad nach ein paar Minuten zu warm...

    Zeimlich seltsam das die Anlage so hoch eingestellt werden muss, vielleicht ist der Temp. Sensor echt nicht ser beste.

    Das Problem gibt es aber auch bei anderen Fahrzeugen, so sagt Youtube das zumindest.

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Servus,


    möchte mich dem anschließen. War in den letzten Tagen ein paar hundert Kilometer mit dem Atto3 unterwegs und habe ebenso das Gefühl, dass die Heizleistung aktuell nicht passt. Entweder stimmt was mit dem Temperatursensor nicht oder der kann nicht mehr heizen, Hatte bei ca. 13-14 Grad Außentemperatur die Klimaanlage auf "Auto" und 25 Grad gestellt und der Innenraum - speziell der Fußraum - war einfach zu kühl. Was passiert da, wenn's draußen mal -10 Grad hat?


    Da Dani

  • Ich finde auch, dass die Heizung ziemlich schwach auf der Brust ist. In unseren anderen Fahrzeugen habe ich die Heizung immer auf 21/22 °C eingestellt. Im Atto wird es selbst bei 26°C nicht wirklich warm.

  • Sodale, ich hab mal n bissel was ausprobiert..


    Wenn man die Klima ausschaltet, klappts auch mit der Heizung. :)


    Im Standard Screen unten auf das Lüfterrad tippern, dann kann man oben in der Leiste die "A/C" ausschalten.

    (In den KFZ Einstellungen findet man das nämlich nicht).


    Und schon wird es warm... auch bei 21 Gtrad.

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)