Fahrtenbuch?

  • Sachetmal,


    gibt es ein Fahrtenbuch oder zumindest eine Anzeige im Atto welche mirt die letzten Fahrten anzeigt?

    Wenn man das Auto ausschaltet wird ja die Strecke, Verbauch und Zeit angezeigt.

    Es wäre also naheligend das das geloggt wird und doch irgendwo ausgelesen werden kann/sollte?

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Das wird wahrscheinlich nur "im Mutterland" geloggt. Man bekommt ja nicht einmal eine Angabe des augenblicklichen Standorts des Atto über die App. Geschweige denn die Fahrtstrecke. Die Zoe konnte das alles :rolleyes:


    Eine Lösungsmöglichkeit wäre ein Fahrtenlogger von den Versicherungen. Bin bei der HUK und hatte einen solchen in meinem Tucson PHEV, da konnte man die Fahrten, deren Zeiten und Strecken aufrufen. Ob man das anschließend aber auch selbst automatisch auswerten oder in andere Systeme übertragen kann, ist mir nicht bekannt.

  • Na ja, nicht wirklich. Meine Frau ist seit 20 Minuten beim Arzt, das Auto steht aber angeblich noch vor unserer Tür. Und für die Witzbolde: egal, ob meine Frau nun beim Arzt ist oder nicht, das Auto ist jedenfalls nicht hier. Also BYD: nicht mehr als ein netter Versuch, der auch noch seltsam mit "Dienstleistung" überschrieben ist. Aber vielleicht sollt ich meinen simultan Dolmetscher am Handy aktivieren mal in China anrufen und nachfragen, wo das Auto gerade ist. Aber dann sagen die mir wahrscheinlich auch noch, wo meine Frau gerade wirklich ist. Und will ich das wirklich wissen????? =O

  • "Dienstleistungen" in der App zeigt aktuell die Service Center an wobei das in Deutschland leider auch noch nicht alle sind.

    Der blaue Punkt für die Position ist aktuell auch nicht das Auto, sondern die Position des Smartphones wo die App gerade nutzt.

    Ich gehe mal davon aus, dass BYD hier die Logik anwendet, dass der Fahrer auch der Nutzer der App ist u somit das Handy mit dem Fahrer im Auto sitzt und damit die Position eben vom Handy kommt u nicht vom Auto.

    Ob das so sinnvoll ist, naja, vielleicht für den einen o anderen der sich jetzt nicht aufregen muss weil BYD vielleich doch nicht die Position vom Auto kennt. Aber wie man es nimmt, einmal ist es zu viel u einmal zu wenig Wissen was man Preis gibt :evil:


    GrüßeKoshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule