Anzugsdrehmoment - Reifenluftdruck - RDKS zurücksetzen

  • Servus zusammen,


    habe zum BYD Atto 3 folgende Fragen:


    - Mit wie viel Drehmoment (Nm) müssen die Radmuttern angezogen werden?

    - Was ist der korrekte Luftdruck?

    - Wie setzt man das RDKS-System zurück?

    Es wurde Online ein Komplettradsatz mit den RDKS-Sensoren gekauft, jetzt leuchtet die RDKS-Lampe auf.

    Borbet N black glossy | felgenshop.de

    Auffällig war dass sich am Atto 3 beim montieren des 4. neuen Winterreifens auf einmal die Warnblinkanlage kurzzeitig einschaltete und zugleich mehrmals ein kurzer Hupton zu hören war.


    Danke für Hilfestellungen.


    Gruß


    Atto 3

  • Skullz101

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo Atto 3,


    Wie hast du das Problem hingekriegt? Ich bin interessiert an deiner Geschichte, da ich auch ähnliches vorhabe, einen Komplettradsatz mit Winterreifen kaufen und auf Atto3 montieren.


    Danke für die Info im Voraus und Gruß aus Kölner Raum

  • Hallo,

    Ich habe Allwetterreifen aufziehen lassen und extra nachgefragt. 125Nm Drehmoment.


    Luftdruck sind meines Wissens nach 2,5 bar überall. Dies kann aber gerne nochmal jemand bestätigen.


    Viele Grüße Alex

  • Moin.

    Anzugsdrehmoment wurde uns 130 gesagt, aber nicht bei BYD direkt sondern beim Reifenhändler meines Vertrauens.

    🇩🇪 BYD Atto 3 Design | Farbe: Surfing Blue | Bestellt am: 2023-06-12 | unverbindl. Liefertermin: 2023-08-31 | Lieferung: 2023-11-28 | Autohaus: Torpedo Gruppe

  • Hallo,

    heute habe ich einen Satz gebrauchter Kompletträder mit Winterreifen auf Atto3 montieren.

    Keine RDKS Warnungen, bis jetzt, mal schauen ob weiter so ist.

    Habe 2.5bar front und hinten gepumpt, wie in der Spezifikation vorgeschrieben.

    Drehmoment zuerst auf 110Nm gestellt, nach 100km werde ich noch mal nachziehen, mit 125 oder 130Nm.

  • Servus,

    Hallo Atto 3,


    Wie hast du das Problem hingekriegt? Ich bin interessiert an deiner Geschichte, da ich auch ähnliches vorhabe, einen Komplettradsatz mit Winterreifen kaufen und auf Atto3 montieren.

    vorweg muss ich noch sagen dass der Atto 3 nicht mein eigenes Fahrzeug ist.


    Ich habe mit dem Händler telefoniert, hier bekam ich die Auskunft (dass) das


    - Anzugdrehmoment der Reifen so 120 Nm bis 130 Nm beträgt

    - der Reifenluftdruck rundum 2,50 bar ist

    - sich in der Regel die RDKS- Sensoren selbst anlernen, sofern es Originale RDKS-Sensoren sind bzw. diese mit dem Original kompatibel sind

    - der Anlernvorgang der Sensoren automatisch erfolgt und dafür durchaus auch eine längere Fahrstrecke von 50 bis 100 km erforderlich ist

    - nicht kompatible RDKS-Sensoren ggf. dann beim Händler via Tester angelernt oder durch andere ersetzt werden müssen


    Bereits am nächsten Tag wurde der Reifenluftdruck via App am Atto 3 abgefragt und die Werte passten.


    Gruß


    Atto 3

  • Moinsen,

    Reifendruck 2,5? Interessant, bei mir scheint die Werkstatt mit Luft gespart zu haben 2,3 bar ist wohl zu wenig. Seit gestern kommt eine Luftdruckwarnung - siehe Bild. Allerdings wenn ich dann die Fahrzeugmessung durchführe werden keine Probleme gemeldet. Es zeigt sich wieder, dass hier zwei BC existieren die nicht miteinander kommunizieren.

    Gibt es eine Möglichkeit den Reifendruck manuell abzurufen?

  • Ich vermute, dass die Messung des Fahrzeugzustandes das nicht misst, sondern nur den Fahrzeugzustand vom Hochvoltsystem über Comfortsysteme, aber eben ohne Reifen. Ich bin was die Sensoren angeht skeptisch, da ich in der Vergangenheit mit anderen Attos immer Theater hatte. Ich bleibe bei der guten alten Luftdrucklanze und verlass mich darauf was die mir sagt.

    🇩🇪 BYD Atto 3 Design | Farbe: Surfing Blue | Bestellt am: 2023-06-12 | unverbindl. Liefertermin: 2023-08-31 | Lieferung: 2023-11-28 | Autohaus: Torpedo Gruppe