ATTO 3 HSN TSN - Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüssel BYD ATTO 3 - Versicherungseinstufung

  • Aktuell sieht das noch nicht viel besser aus. Bisher konnte ich mit HDI nur einen Anbieter finden der Tarife anbietet.

    Habe bereits einige weitere Anrufe bei Versicherungen hinter mir, aber da kommt auch nicht so wirklich weiter, weil die im Call Center auch nur die HSN / TSN eingeben.

    Heute war mal eine Ausnahme. Beim zweiten Anruf bei meiner bisherigen Versicherung hat der Call Center Mitarbeiter zumindest mal meine bisherigen Daten übernommen u zusammen mit mir ein paar Daten vom ATTO 3 aufgenommen u auch mal selber Google bemüht. Der Mitarbeiter konnte es dann aber auch nur intern weitergeben... also mal abwarten.

    Bei nur einem Angebot das über die üblichen Portale auffindbar ist möchte ich mich ungern ohne Vergleich dafür entscheiden müssen.


    Das Autohaus hat zwar einige angemeldet, konnten da aber leider auch nicht weiterhelfen da diese wohl eine Fuhrpark Versicherung haben.


    Falls irgendjemand fündig wird... das wäre gerade sehr hilfreich


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Hallo zusammen


    Nach meiner tel. Anfrage vor gut 2 Wochen bei der Verti Versicherung wo mir jedoch nicht direkt ein Angebot unterbreitet werden konnte, wurde meine Anfrage aber zumindest intern weitergelietet und siehe da... heute Post mit einem Angebot erhalten.

    Anstelle der HSN/TSN des ATTO 3 wurde von Verti mit dem "SAIC MG 5 Electric" ein vergleichbares Modell verwendet um ein Angebot zu berechnen. Der BYD ATTO 3 wurde aber explizit als Fahrzeug aufgeführt. Nochmal tel. nachgefragt wäre das Angebot aber so für mich auch bindend. Also Angebot Nr. 2, wenn auch noch nicht direkt online bei Verti auswählbar.


    Mal sehen ob noch weitere Versicherungsangebote eindrudeln, habe bei einigen angefragt.


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Hallo zusammen

    Heute kam auch noch ein Angebot per Post von der Württembergische Versicherung auf die ich über Werbung von einem Autohaus aufmerksam wurde die ebenfalls BYD angebieten.

    Wir haben uns nun für eins der vorliegenden Angebote entschieden u beenden die Suche.

    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Habe heute ein Angebot von der HUK bekommen (nicht HUK24).

    Das Auto ist zwar online nicht gelistet aber telefonisch unter 0800/2153153 bekommt man nach Frage der Motorleistung auch ein Angebot zugeschickt.

    Für mich wäre bei HDI 494€ und bei HUK 370€.


    Ein Anruf bei HUK lohnt sich also.

  • Moin zusammen,


    ich habe bei einigen Versicherungen angefragt, und mich schließlich für HUK Coburg (Tarif Classic) entschieden. Preislich war es mit 606€ jährlich auch die günstigste Option mit meinen Anforderungen:


    Leasingfahrzeug

    Fahrzeughalter inkl. Lebenspartner ( >25 Jahre)

    Laufleistung: 9000km/Jahr

    Private Nutzung, inkl. Arbeitsweg

    SF8 sowohl Haftpflicht als auch Kasko

    Einzelgarage

    GAP Deckung

    Auslands-Schadensschutz


    Die anderen Angebote lagen zw. 730-1900€.


    Viele Grüße

    DHC

    # BYD Atto 3 Design - Skiing White

    # Leasingfahrzeug mit Sommerreifen

    # Ladestrategie: Arbeit bzw. öffentliche Ladesäulen von meinem Arbeitgeber (MA-Konditionen)

  • Wir haben hier nun negative Erfahrungen mit der Versicherungseinstufung gemacht. Im Juni ein Angebot (bei HUK) eingeholt, das hat für uns gepasst und wir haben den Atto bestellt. Zulassung war dann Anfang September und wir hatten die Versicherung bei HUK beauftragt. Plötzlich war die Vollkasko ca. 250 EUR/Jahr (ca. 80% !) teurer. Erklärung HUK: beim Angebot im Juni gab es noch keine offizielle Typklasseneinstufung und die Fachabteilung hat das Auto in Klasse 19 eingestuft. Jetzt liegt mittlerweile die offizielle Einstufung vor und die ist 26. Für das erste Jahr ist das finanziell mit der Versicherung geregelt aber für das Folgejahr gilt es neu zu prüfen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?