ATTO 3 HSN TSN - Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüssel BYD ATTO 3 - Versicherungseinstufung

  • Hallo Paul, bei der Werkstattbindung muss man aufpassen! Da BYD kein flächendeckendes Werkstattnetz hat, kann deine Versicherung im Schadensfall den BYD nicht in eine Vertragswerkstatt deiner Versicherung bringen lassen, weil diese nicht über die nötigen Softwaregeräte von BYD verfügen. Ich habe ein Vertrag ohne Werkstattbindung und somit höhere Tarife!

  • Danke für die Nachricht, wohne im Berliner Raum wo es entsprechende BYD Partner gibt.

    Die ggf. anstehende Reparatur muss von der Versicherung so organisiert werden, dass alle Werksgarantien erhalten bleiben.

    Nachfragen bei BYD-Store Berlin hatten ergeben, dass die Inspektionen evtl. nicht vollständig bei BYD durchgeführt werden könnten. Man sucht noch nach Partnern z.B. ATU oder andere. Wenn die Verkäufe nach oben gehen sollte ist man am BYD-Store in Berlin vermutlich aus Kapazitätsgründen nicht in der Lage alle zu bedienen.

  • Hallo Paul,

    die Option TelematikPlus solltest du evtl. noch mal überlegen. Natürlich reizen die 30%, jedoch gibt es auch Nachteile. Ich hatte das schon mal bei der HUK24 (ist aber die gleiche Technik) für einen Hyundai Kona Elektro. 1. ist das Gerät trotz gegenteiliger Aussage von HUK nicht für Elektrofahrzeuge konzipiert, d.h. jegliche Rekuparation wird als Bremsen ausgewertet und das bedeutet dass du noch so sanft und schonend fahren kannst, das Gerät denkt dass du ständig abbremst und schlecht fährst. 2. Problem: die APP benötigt ständigen Hintergrundbetrieb, auch wenn du garnicht im Auto sitzt. Intensiver Stromverbrauch des Smartphone ist die Folge.

    Ich hatte das Teil 6 Monate in Betrieb, die 30% Rabatt sind mir nach 3 Monaten auf 15% reduziert, trotz Einspruch.

    Geleast oder gekauft? Bei Leasing ist die Werkstattwahl durch die Versicherung eh unzulässig. Muss aber leider seber aufpassen.

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Wir haben den Atto 3 gekauft, wie man bei der Schadensfreiheitsklasse sehen kann, sind wir schon recht alte Säcke.

    Wir fahren schon seit Jahren TelematicPlus, unter anderem beim eSmart, der viel Stärker rekuperiert. Jahr für Jahr mit verschiedenen Fahrzeugen haben wir stets 30% erreicht. Wir haben uns als Analogie ein gut gefülltes Wasserglas auf dem Amaturenbrett vorgestellt, das während der Fahrt nicht plempern darf. Zum Anfang hatten wir Probleme wenn das Handy bzw. IPad vom Partner im Fahrzeug gleichzeitig benutzt wird, das mag der Score überhaupt nicht. Unsere Challenge ist der Verbrauch und trotzdem andere nicht zu behindern, das klappt super. Der Verbrauch des Smartphones ist kaum messbar auch hinsichtlich des Datenvolumens.

    Da wir den Winter überwiegend im sonnigen Süden verbringen, senden mir die Telematics immer allerhand automatisierte E-Mails mit der Andohung den Bonus zu verlieren, wenn ich das Fahrzeug nicht bewege. Später ist dann alles wieder gut.

  • By the way, der Score ergibt sich aus der Fahrweise , man beginnt nicht bei 30%. Wenn man nach gewisser Zeit (wie meine Tenniskumpels) nur noch 15- oder20% hat, hat man doch immernoch gespart, oder? Etwas plausibler scheinen mir Vorbehalte hinsichtlich des Datenschutzes zu sein.

    Anbei der aktuelle Stand für den Atto, die kleinen Abweichungen nach unten sind den Nach- bzw. Nachnachgeborenen familiären Tesrfahrern geschuldet, die haben probiert ob die Kiste wirklich in 7,3 sec die 100 km/h erreicht.

    Gruß Paule


    IMG_3186.png

  • Hallo Paul,

    das mit dem Wasserglas ist ein tolle Idee. Werde ich gleich umsetzen. :) Ich glaube allerdings, dass ich damit kein großes Problem haben werde, habe schon sehr oft sehr hoch empfindliche Güter von A nach B transportiert und alles ist gut angekommen, bin auch kein Rennfahrer. Der Weg ist das Ziel und ich bin immer daran interessiert den Verbauch zu minimieren. Du hast natürlich recht, man fängt nicht mit 30% an, sondern wird eigentlich am Anfang etwa 15% schaffen. Ok, ich habe auch erst SF37 (habe dich aber bald eingeholt).

    Die App sieht etwas anders aus als vor zwei Jahren bei der HUK24, hat sich da soviel getan oder kann ich es doch nicht mit der HUK vergleichen? Inzwischen bin ich bei der HUK, da die HUK24 in einigen Dingen doch überraschend teurer ist.

    OK, KaskoSelect kann ich nicht nehmen, da LeasingFahrzeug. Da schreibt die Bank die Werkstatt vor und nicht die Versicherung. Die Versciherung hat oft sehr seltsame Verträge mit Hinterhofwerkstätten - jedenfalls in meiner Region.

    Was ist der KombiBonus? Andere Versicherungen ebenfalls bei der HUK?

    Der erwähnte Verbrauch des Handy bezieht sich nicht auf das Datenvolumen, sondern ausschließlich der Stromverbrauch ist gemeint. Normalerweise hält der 4200mAh-Akku meines Smartphones etwa 10 Tage, bei durchschnittlicher Nutzung etwa 4-5 Tage und bei Nutzung von TelematikPlus (von HUK24) 1 Tag :/

    Wie sieht das bei dir aus?

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Hallo,

    Kombibonus heißt, wie du richtig vermutest, dass man mindestens 5 Policen bei HUK abgeschlossen hat. Geht auch Gebäude-, Hausrat-, Rechtsschutz-, Krankenversicherung etc.

    Das Geheimnis eines guten Scores ist das Handy bzw. das Handy von anderen registrieren Fahrern nicht im Fahrzeug zu verwenden. Nur jeweils das angemeldete über die Benutzung des Mediacenters.

    Meine Gattin hat mal auf Reisen ein wenig Internet mit ihrem IPad gemacht, Score für die sonst optimale Fahrt < 50%.

    Stromverbrauch bei dem System aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Meistens liegt da Gerät ohnehin in der Lafeschale.

    Wenn du meine Schadensfreiheitsklasse erreicht hast, mache ich vielleicht schon Einparkversuche mit dem Rollator…

    Schönen Sonntag Paule

  • Wir haben auch bei HUK abgeschlossen. Bei anderen Versicherern haben wir keine Angebote erhalten, z.B. VHV. Bei der HDI wollten Sie schlappe 2k/anno für eine Teil- / Vollkasko (500€ Selbstbehalt) bei SF21, ups, also Abwehrangebot. Wir haben dann das HUK Paket mit Werkstattbindung und Telematik genommen, wegen der Rabattierung.

    Das mit der Werkstattbindung wird aber seitens der HUK wieder rausgenommen, weil wir vor Ort keine Werkstatt (Leider gleich einen Detsch in die Plastikschürze vorne reingefahren) gefunden haben, wo wir das Fahrzeug reparieren lassen können. Wir gehen also in Zukunft über unseren BYD Händler, der auch Warten und Reparieren kann.

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021