Guten Morgen,
Also ein Update funktioniert nicht, trotz WLAN und 100% Akku.
Desweiteren kann ich kein Sprachpaket herunterladen. Es sieht immer nur so aus:
Regt mich schon wieder alles auf. Und der nächste BYD Händler ist etwas weiter weg....
Guten Morgen,
Also ein Update funktioniert nicht, trotz WLAN und 100% Akku.
Desweiteren kann ich kein Sprachpaket herunterladen. Es sieht immer nur so aus:
Regt mich schon wieder alles auf. Und der nächste BYD Händler ist etwas weiter weg....
Ich gehöre auch zu denen mit diesem Problem. Hab den Atto gestern in St Wendel von Torpedo übernommen. Habe eben meinen Verkäufer dazu angeschrieben.
Halte uns bitte auf dem laufenden.
Wie installiert man das Update? Einfach auf einen Stick und irgendwo was auswählen?
Don't. Wie Lucifor schreibt, das ist nur was für die Durchgedrehten die den Kick brauchen ob danach die Software überhaupt startet und das Auto funktioniert. Übermeiselt man sich die Software mit nem falschen Flash kann dir die ganze Kiste out of Order gehen. Das ist wie nen Handy rooten, mit LineageOS flashen und im Zweifelsfall fummeln weil irgendwas gebombt is.
Ich denke da kann man zwar schön rumbasteln u der Nervenkitzel steigt, aber ich bleibe damit eher bei meinem Smartphone/Tablet, das ist eine andere Preisliga als ein E-Fahrzeug.
Eine große Frage dürfte auch sein wer einem Hilft wenn es dadurch zu einem Stillstand kommt, bzw. es kann dann vielleicht teuer werden und an Garantie mag ich gar nicht denken.
Ob dann eine "Fachhändler" jetzt schon fachlich soweit ist mit Software umgehen zu können würde ich bei den deutschen Händlern aktuell noch stark bezweifeln.
Also wer so etwas nicht schon einmal am Smarti gemacht hat sollte am E-Fahrzeug vielleicht nicht den ersten Versuch starten.
Koshi, da gebe ich dir vollkommen recht......und mit Sicherheit ist es dann auch ein großer Unterschied ob sich alle 50 km ein "Good old German Fachmann" damit beschäftigen kann oder nur 2-3 angelernte Experten in ganz Germany. Die dann evtl. auf chinesische Zeichen zurückgreifen müssen um ein spezielles Problem zu bearbeiten..... Das ist glaub alles zu heiß.
Ich hoffe Torpedo äußert sich dazu in der kommenden Woche. Ich finde das aktuell sehr ärgerlich. Vor allem weil nicht klar ist, was da jetzt eigentlich genau für eine Softwareversion läuft.
Der DAB+ Empfang ist jedenfalls nicht der bringer, bzw. die App dazu, und der Sprachassistent kann kein Deutsch. (Es wird kein Download für Deutsch angeboten)
Allerdings ist das Passwort fürs Sideloading GHY0613byd - was ja wohl der aktuellen 1.6.1 Software entspricht. Die Versionsnummern irritieren aber auch ein bisschen, weiß das eigentlich jemand genauer, wieso in DE die Versionsnummer andere sind?
Gibt es sonst noch andere eindeutige Erkennungsmerkmale für bestimmte Softwarestände?
Ich habe ja irgendwie den Verdacht das bei den Fahrzeugen ein Update per Hand eingespielt wurde und das jetzt Probleme mit dem Update macht. Ich würde mich aktuell aber auch davor hüten da selber eines einzuspielen. Könnte mir aber vorstellen, dass man auf die 1.2 zurück müsste um dann per OTA wieder upzudaten...
Vielleicht ist das so ein gutes Bsp. wo aufzeigt, dass es mit den Software Spezialisten in den Autohäusern in Deutschland noch nicht ganz so weit ist.
Bin gespannt was dabei raus kommt.
Mit dem Passwort muss ich mich korrigieren, es ist doch BYD6125F und damit nicht die aktuellste Software.
Nachdem ich nun alles versucht habe, habe ich ebenfalls die Torpedo Leute angeschrieben. Mal schauen was da rauskommt. Es muss auf jeden Fall ne Lösung sein ohne dass ich 600 KM fahren muss auf meine Kosten nur weil die irgendwas verbockt haben.