Schade, dass ich das Forum erst heute entdeckt habe. Dabei fahre ich den Wagen schon seit November 2023 und war eigentlich fast immer zufrieden.
Viele der Probleme in diesem Heizungs-/Klimaanlagen-Post kann ich bestätigen und dachte bis vor ein paar Tagen, die Heizungsprobleme würden nur durch die Software verursacht. BYD hat dazu nach Händlerangaben von vorgestern das Korrekturupdate bereits für die Händlerfahrzeuge ausgerollt, soll in Kürze auch für die Kunden kommen. Bei mir traten die Probleme spürbar Anfang Dezember mit dem großen Update 1.7.1 auf. Ein Anruf beim Händler ergab, dass viele das Problem haben und dass es durch ein Softwareupdate behoben werden soll. Kurze Zeit später kam dann auch ein "kleines" Update hinterher, welches aber auch die Nummer 1.7.1 trug und nicht zu besserer Wärme beitrug.
Aber bei meinem Atto trat vorgestern auch das Problem mit der leeren Starterbatterie (siehe Beitrag von EMU vom 26.12.24) auf. Fahrzeug war auf Parkplatz an, alle Anzeigen liefen, aber alle Tasten, Hebel und Schalter haben sich aufgehängt, auch der Schalthebel. 15"-Touchscreen erst noch bedienbar, Fahrzeugdiagnose im Menü ergab Ausfall aller Sicherheitssysteme (nur rote und gelbe Warnmeldungen). Kurze Zeit später nur noch Flackern und Strom weg. Dabei lädt sich die Starterbatterie normalerweise über die Hochvoltbatterie steht in der Anleitung.
Da ich vorher schon die BYD Assistance verständigt hatte, weil ich beim Händler keinen erreicht hatte und meine Frau mit dem Auto unterwegs war (wer hat schon mit leerer Batterie gerechnet), haben die den ADAC losgeschickt (Wartezeit 1-2 Std.!).
Fahrzeug noch vor Eintreffen des ADAC-Abschleppers selber überbrückt (Powerbank mit Starthilfefunktion - erst 2 Wochen zuvor bei Amazon für unseren Bulli geshoppt - hat gleich gute Dienste geleistet), danach konnte ich den Wagen nach Hause fahren. Dort mit gutem CTEK-Ladegerät den Starterakku mit Rekonditionierungsmodus geladen.
Habe wegen der Heizungsprobleme für nächsten Donnerstag noch den Termin beim Händler stehen (wir wollten erst das Update abwarten), aber wenn ich das mit der defekten Starterbatterie von EMU lese, werde ich da auf jeden Fall hinfahren. Mein Händler ist leider 50 km entfernt (BYD Senger in Bielefeld). Und das Fahrzeug ist älter als 12 Monate ...
Übrigens, das Beschlagen der Scheiben habe ich auch und fahre aktuell mit 24-26 Grad-Einstellung. Kann also den gesamten Beitrag von EMU quasi kopieren und schicke ihn schon mal dem Serviceleiter.
Seit dem Stromausfall geht offenbar auch das Licht im Kofferraum nicht mehr (?) - Ob das damit zusammenhängt? Bin gespannt und werde demnächst wieder berichten