Ich habe das Gefühl, dass nach einem kurzen Stopp die Heizung "besser" heizt. Wenn ich zur Arbeit fahre und einen "Bäckerstopp" einlege wird es danach deutlich wärmer ohne die Einstellung zu ändern als wenn ich einfach durchfahre.
Aber das Temperatur-Empfinden ist sehr subjektiv.
Wenn meine Frau fährt wird auf 20°C runtergeregelt. Da kriege ich Frostbeulen.
Grundsätzlich finde ich die Heizleistung eher mittelmäßig. Ich muss viel mehr ein und umstellen.
Früher hatte ich nur Autos aus dem VW Konzern und da habe ich im Sommer 21°C und im Winter 22°C eingestellt.
Wir haben in der Firma 2 Tesla M3 und da muss ich auch mehr hin und her regeln. Vielleicht liegt es an der Wärmepumpe?
Gruß
Dirk