Klimaanlage / Heizung

  • Ich habe das Gefühl, dass nach einem kurzen Stopp die Heizung "besser" heizt. Wenn ich zur Arbeit fahre und einen "Bäckerstopp" einlege wird es danach deutlich wärmer ohne die Einstellung zu ändern als wenn ich einfach durchfahre.

    Aber das Temperatur-Empfinden ist sehr subjektiv.

    Wenn meine Frau fährt wird auf 20°C runtergeregelt. Da kriege ich Frostbeulen. :D

    Grundsätzlich finde ich die Heizleistung eher mittelmäßig. Ich muss viel mehr ein und umstellen.

    Früher hatte ich nur Autos aus dem VW Konzern und da habe ich im Sommer 21°C und im Winter 22°C eingestellt.


    Wir haben in der Firma 2 Tesla M3 und da muss ich auch mehr hin und her regeln. Vielleicht liegt es an der Wärmepumpe?


    Gruß

    Dirk

    ATTO 3 Design | Surfing Blue |Sternauto Berlin Spandau

  • ...bin ich auf dem Heimweg mal ein wenig rumgefahren und habe mal die Temperaturen geprüft. Wir haben hier gerade um 17:00 Uhr 8°C gehabt.

    Startpunkt

    Dann habe ich den Wagen gestartet und eine Temperatur auf 24°C gestellt und Lüfterstufe 2 eingestellt und bin losgefahren, nach 7 Min. hatte ich dann folgende Temperaturen an den Auslässen:

    24°C und 26°C sind ja sommerliche Temperaturen. Nein, bei mir ist es definitiv kälter. Ich werde das bei mir auch mal messen und hier berichten.


    Hattest du bei der Belüftung Umluft oder Frischluft eingestellt?

  • Ich habe das Gefühl, dass nach einem kurzen Stopp die Heizung "besser" heizt. Wenn ich zur Arbeit fahre und einen "Bäckerstopp" einlege wird es danach deutlich wärmer ohne die Einstellung zu ändern als wenn ich einfach durchfahre.

    Vielleicht hat das mit dem Luftzug etwas zu tun. Wenn das Auto fährt strömt von Außen kalte Luft in das Auto und wenn es steht eben nicht. Wenn ich das Auto, bevor ich zur Arbeit fahre, vorheize wird es auch warm. Während der Fahrt wird es aber kalt.

  • Jetzt habe ich den Dreh raus. Die kalte Durchluft von Außen kühlt die warme Luft herunter. Wenn man in der Stadt fährt kommt warme Luft aus der Belüftung und wenn man auf der Autobahn fährt wird die Luft nur lauwarm. Wer es also im Auto warm haben will, der sollte auf Umluft stellen. Zudem sollte man manuell die Belüftung der Mittelkonsole aktivieren. Weil dieser in der auto Modus deaktiviert ist.

  • Mir ist heute aufgefallen, dass aus den Lüftungsauslässen im Fond keine warme Luft heraus kommt. Die beiden Wählräder stehen auf +, in der Anzeige der Klimaanlage sind alle 3 Luftströme (oben, Mitte, unten) aktiviert. Vorne ist alles gut, aber wie bekomme ich die warme Luft auch nach hinten?