Klimaanlage / Heizung

  • Mir ist heute aufgefallen, dass aus den Lüftungsauslässen im Fond keine warme Luft heraus kommt. Die beiden Wählräder stehen auf +, in der Anzeige der Klimaanlage sind alle 3 Luftströme (oben, Mitte, unten) aktiviert. Vorne ist alles gut, aber wie bekomme ich die warme Luft auch nach hinten?

    Hallo pagat1, also ich habe es so hinbekommen, dass ich bei Deiner Dir vorliegende Einstellung den Luftstrom der Mittelkonsole auf "-" gestellt, also "zu" gestellt habe. Dann kam auch "hinten" Luft an. Da hat der Atto 3 echt noch Verbesserungspotential 8o

    Mit besten Grüßen aus Nordhessen

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • herzlichen Dank für Ihre Nachricht.


    Ich habe den Atto 3 bereits fasst ein Jahr. Letztes Jahr hat er definitiv besser geheitzt. Ich habe deshalb meinen Händler kontaktiert, hier die Antwort.


    Die Problematik ist bei dem Atto3 bekannt. Als erstes würde ich Sie bitte zu überprüfen, in welchem Fahrmodus Sie fahren. Sollte es der „Eco-Modus“ sein, würde ich Sie bitten diesen auf „normal“ zu stellen. Des Weiteren hat der Atto3 bei 26 Grad die beste Heizleistung.



    Grundsätzlich ist es so, dass das Fahrzeug nur eine 1KW Wärmepumpe verbaut und somit sowieso eine etwas schwächere Heizleistung hat.


    Sollten die beiden oben genannten Punkte nichts verbessern, müssten wir ggf. wirklich einen Termin vereinbaren. Allerdings ist es schwer zu sagen, ob man daran in der Werkstatt etwas ändern könnte.



    Einen schönen Tag Ihnen!

  • Danke für die Infos - gut zu wissen - ich bin anfangs im Sport- oder Standardmodus gefahren - in den letzten Wochen hauptsächlich im Eco Modus: und tatsächlich merke ich im Eco Modus eine verringerte Heizleistung (für mich nicht störend, daher habe ichs auch nicht problematisiert): so als ob die Heizung langsamer anläuft... Also: wenns schnell warm werden soll, dann vermutlich wirklich auf Standard oder gar Sportmodus...

    Auch der Tipp mit den Reglern bei der Mittelkonsole hat viel gebracht - vorne warm, hinten Jammern :D Habs jetzt vorne mittig zu (kommt ja eh genug von den seitlichen Lüftern bzw. Windschutzscheibe), hinten kommt damit mehr Luft, passt!


    Generell find ich die Heizleistung voll ok - im Winter steig ich ja auch mit Jacke oder zumindest Pulli ins Auto und nicht in der Badehose :D

  • Du hast in der Mittelkonsole rechts unten einen Kippschalter (rauf/runter), vermittels dem du zwischen 3 Fahrmodi wählen kannst: Eco, Standard, Sport.

    Siehe Grafik: https://www.autocar.co.nz/wp-c…/09/BYD-Ato-3-shifter.jpg (der Schalter "Mode"). Der Modus wird beim Tacho angezeigt links unten.

    Danke,das ich das nicht gesehen hab .Dann mal sehen ob es einen Unterschied zwischen Eco und Standard gibt.

    Eco und Sport kenn ich ja :) .

  • Hallo Gemeinde,

    pünktlich zu kühlen Jahreszeit ist die Sitzheizung der Fahrerseite ausgefallen. Eventuell im Zusammenhang mit dem Update, kann ich aber nicht genau sagen.

    Nächste Woche werde ich beim BYD Store vorbeischauen. Habe natürlich mal unter den Sitz geschaut ob ein Kabel bzw. Stecker lose ist. Da liegt einiges drunter, weil die elektrische Sitzverstellung ja auch versorgt werden muss.

    Gruß Paule

  • Hallo allerseits,


    Also bei mir gibt es auch das berühmte Heizungsproblem, war gestern beim Händler, laut Händler soll es in ca. 14 Tagen ein neues Update für Österreich geben, da BYD versehentlich eine falsche Version in ganz Europa ausgerollt hat.

    Update regelt anscheinend die Wärmepumpe runter, da diese für manche zu Laut war, somit wurde das Update für die Südländer in ganz Europa ausgerollt.