Software Version 1.5?

  • Moinsen,

    gestern Abend Update auf 1.5 gestartet. Dauer ca. 2 Stunden. Leider zu spät gemerkt, dass ich wahrscheinlich auch WLAN hätte nutzen können. Ich weiß nicht wie groß das Update war, aber evtl. habe ich mir das monatliche Datenvolumen von 1,5 GB zerschossen. Nachdem Update hatte ich nämlich keinen Netzzugang mehr - evtl. gibt es auch eine andere Ursache/Lösung.

    Änderungen/Neuerungen bisher: einige deutsche Sprachbefehle sind jetzt vermutlich dazugekommen z.B. kann ich das Display per Sprachbefehl drehen lassen und viele der bisher auf der Sprachassistentseite in englisch angezeigten Befehle sind jetzt alle in deutsch vorhanden. Ob es mehr Befehle sind als vorher kann ich aber nicht beurteilen - dazu habe ich zu wenig Erfahrung mit dem Atto3.

    Ich hatte mich sehr über die Bedienungsanleitung gefreut, wurde dann aber enttäuscht, da sie zwar sehr detailreich ist, aber in Englisch.

    Ich weiß nicht ob es neu ist, wenn die Temperatur hochgeregelt wird, z.B von 20 auf 24 Grad, verändert sich kurzzeitig die Ambientefarbe auf rot.

    Aus dem neuen BYD-Store den Browser und Amazon-Music installiert - beides hat funktioniert. Die Karaoke-App habe ich nicht installiert, so was brauchen nur Chinesen :)

    Weiß jemand wie man Spotify aktivieren kann? Geht das nur mit Premiumkonto oder auch mit einem Gratiszugang?

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Hallo,

    habe heute das Update installiert. Es hat ca. 90 Minuten gedauert, die sich aber gelohnt haben.


    Das deutsche Sprachpaket zeigt jetzt viel bessere Übersetzungen in den Einstellungsdialogen des Fahrzeugs. Ich habe nur noch wenige unverständliche Stellen gefunden. Die deutschen Sprachanweisungen sind auch viel besser geworden. Nun kann man fast alles per Sprache bedienen, muss dafür allerdings viele Anweisungen auswendig lernen. Nicht jedermanns Sache. Die Anweisungen können allerdings sehr kurz gehalten werden.

    Leider ist das neue lokal gespeicherte Bedienungshandbuch noch in Englisch.


    Ganz zufällig habe ich entdeckt, dass nun viele Apps im geteilten Bildschirm-Modus funktionieren. Ich bevorzuge nämlich die Portrait-Stellung des Bildschirms mit der Navigation oben und meiner Musik-App unten. Funktioniert prima! Auch mit ABRP oder ... in der unteren Bildschirmhälfte, das ich per Sideload installiert habe.


    Aus dem neuen BYD Store habe ich den Browser (Google Chrome) installiert. Darin kann ich meinen bevorzugten Streaming Dienst JazzRadio.com laufen lassen.


    Alles in allem ein Riesenschritt in die richtige Richtung. Weiter so, BYD!

  • Aber die Spachbefehle „Alexa“ geht nicht, oder? Zumindest bekomm ich es nicht hin. Und irgendwie kann ich auch nicht nach Musik suchen, oder finde ich das nur nicht?

  • Neue Version ist nun auch bei uns installiert und die Änderungen bzw. Erweiterungen sind wie von euch beschrieben.

    Das Sprachpaket habe ich natürlich sofort wieder auf Deutsch geändert und dazu hmhab es auch gleich noch ein Sprachupdate zum runterladen.

    Habe auch gleich den Browser und Amazon Music aus dem neuen BYD Store. Beides funktioniert wunderbar. Supi :)

    Der geänderte Motorsound (Brand) ist, naja, noch ein wenig verspielter als zuvor und ich würde fast sagen sogar noch ein wenig lauter was jetzt nicht unbedingt hätte sein müssen :/

    Eine Änderung der Ambiente Beleuchtung in Abhängigkeit der Temperatur Einstellung konnte ich nicht feststellen.

    Die Ambiente Beleuchtung kann nun aber in 3 Zonen Cockpit, Vorne und Hinten unterschiedlich eingestellt werden, finde ich ganz nett.

    Sprachsteuerung muss ich noch testen, das hatte ich vor dem Update gut im Griff, hoffe er bleibt so flexibel im Verständnis von meinem Badner Dialekt :D

    Mal schauen was sonst noch so im Betrieb auffällt.


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Mein Update 1.5 habe ich auch vor einer Stunde runtergeladen. Noch nicht getestet. Infos folgen. Was meint ihr mit Sideloading und woher bekomme ich das Passwort, von dem immer gesprochen wird?


    Grüsse Ivan68

  • Antwort zu #37

    Sideloading bedeutet, über alternative Methoden ganz normale Android-Apps auf dem BYD zu installieren. Funktionierte vor V1.5 mit verschiedenen Passwörtern, angeblich seit 1.5 nicht mehr, also falls geplant vorher probieren.

    Infos gab's immer in den² australischen Foren. Man benötigt ein paar Dateien auf einen USB-Stick, dann kann man über WLAN kann dann ziemlich viel installiert werden, z.B. alternative Player, Offline-Navis etc

    BYD Atto 3 Design, EZ 11/2023,

    Sideloading interessiert 😀,

    Hauptparkplatz Raum Nürnberg/Fürth

  • Ich habe das Sideloading nicht mehr getestet. Habe bei mir den Aurora Store installiert inkl. dem angepassten Installer. Der hat das Update auf 1.5 unbeschadet überstanden. Damit kann weiterhin Apps installieren.

    Die Version 1.5 scheint mit der 1.7 International identisch zu sein.

    Für die 1.7 wird hier gesagt das Sideloading entfernt wurde:


    Software and tips for BYD Atto 3 + other BYD EVs.
    Although this page was launched with information on side loading Apps to the BYD Atto, it is progressively being updated with more tips for BYD Atto 3 owners…
    onefiniteplanet.org


    Aus anderen Quellen lese ich das es mit einem Ordner "SilentInstaller" ohne Passwort funktionieren soll. Vielleicht will das mal jemand testen.