Software Version 1.5?

  • Die Sprachbefehle sind mit 1.5 umfangreicher geworden, auch die Erläuterungen sind jetzt in Deutsch.

    Was mich besonders freut, dass man "Menü Spurhalteassistent" sagen kann, um schnell den Notspurhalteassisten ausschalten zu können

    BYD Atto 3 Design, EZ 11/2023,

    Sideloading interessiert 😀,

    Hauptparkplatz Raum Nürnberg/Fürth

  • Gestern würde bei mir die 1.5 sogar zweimal installiert. Jetzt ist die FWC version 13.5.4.2310170.2.13.5.2.2208170.1

    Den Versionsnummer vor den zweiten Update habe ich leider nicht fotografiert.

    Es gibt neue Töne und den Appstore. Amazon music funktioniert auch einwandfrei, kann leider nicht im split-screen benutzt werden.

    Atto3 Design Parkour Red / Bestellung 19.09. / Zulassung 13.10. / Übergabe 17.10. / Sternagel Potsdam

  • Ja, das mit dem Splitscreen ist sehr schade. Ich hatte Amazon Music per Sideloading installiert, das funktionierte tadellos im Splitscreen. Macht auch irgendwie sinn, wenn man das neben das Navi stellen kann.

    Warum man das gesperrt hat ist mir ein Rätsel. Ich finde bei der Version von BYD auch insgesamt die Schrift zu groß. Vielleicht passt die beim Compfort oder beim Dolphin besser. Auf dem Design-Display ist es mir zu groß.

    Ich würde auch wieder zurück wechseln, aber die Integration mit dem Widget auf der Startseite ist nett.

  • Warum verwendest Du Amazon Music etc. nicht in der Sideload-Version? Zumindest beim Poweramp geht das sidegeloadede auch als Widget....

    Und es gehen praktisch alle Apps auch im Splitscreen

    BYD Atto 3 Design, EZ 11/2023,

    Sideloading interessiert 😀,

    Hauptparkplatz Raum Nürnberg/Fürth

  • Seit dem Update auf 1.5 funktioniert der Paketinstaller nicht mehr, das heißt: .apk-Dateien werden beim USB-Stick einstecken nicht mehr erkannt. Bei 1.4 hat es noch funktioniert, aber da wusste ich das Passwort nicht. Der Installer ist bei den Apps vorhanden und lässt sich anhalten und wird beim Neustart der Zündung wieder aktiviert, aber tut´s nicht mehr ?????

    Einen anderen USB-Stick mit Formatieren und so weiter habe ich auch probiert, negativ.

    Wer weiß was?

  • Aus anderen Quellen lese ich das es mit einem Ordner "SilentInstaller" ohne Passwort funktionieren soll. Vielleicht will das mal jemand testen.

    JA, mach ich gleich morgen nach dem Frühstück :) :thumbup:

  • Seit dem Update auf 1.5 funktioniert der Paketinstaller nicht mehr, das heißt: .apk-Dateien werden beim USB-Stick einstecken nicht mehr erkannt. Bei 1.4 hat es noch funktioniert, aber da wusste ich das Passwort nicht. Der Installer ist bei den Apps vorhanden und lässt sich anhalten und wird beim Neustart der Zündung wieder aktiviert, aber tut´s nicht mehr ?????

    Einen anderen USB-Stick mit Formatieren und so weiter habe ich auch probiert, negativ.

    Wer weiß was?

    Das könnte schwierig werden...Angeblich gibt es einen neuen Ordnernamen auf dem Stick, von dem man ohne Passwort installieren kann. Hatte ich irgendwo in einem neuseeländischen Forum gesehen, aber nicht gemerkt.

    Ich hatte vor Update auf 1.5 DE/ 1.7 AUS den Aurora-Store und den zugehörigen Paket Installer drauf, da geht nach wie vor die Installation aus dem Shop. Apk hab ich nicht mehr probiert

    BYD Atto 3 Design, EZ 11/2023,

    Sideloading interessiert 😀,

    Hauptparkplatz Raum Nürnberg/Fürth

  • Der Tempomat ist anders. Er funktioniort jetzt in beide Richtungen bei höherer Geschwindigkeit. Ich vermisse aber den Doppel-Tip (ganz aus) und Singel-Tipals Release-Funktion. Navigaiton und Verkehrsschilderkennung arbeiten immer noch nicht sauber zusammen.