Software Version 1.5?

  • Noch was Thema Software - Version erstmal egal.

    Habt ihr das auch schon mal erlebt, dass während der Fahrt ganz kurz, teilweise gefährliche Dinge passieren?

    Z. B. als ich den Wagen abgeholt habe, bin ich erstmal 50km über Land gefahren, damit die Alufelgen nachgezogen werden konnten. Auf dieser Fahrt hat er bei der Einfahrt in einen Ort bei Tempo 50 unvermittelt kurz und stark abgebremst, für einen Bruchteil von Sekunden ertönte ein Signal und irgendeine Meldung erschien zu kurz auf dem Display.

    Auch heute wieder so etwas. Die einzige Ähnlichkeit war, dass das bei einem gewissen Gefälle passiert ist. Nicht so stark dass es Anzeigepflichtig über ein Verkehrszeichen wäre, sagen wir mal 15-20%, so wie man von einer innerörtlichen Brücke wieder runterfährt.

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Moinsen,

    2 Fragen zum letzten Update:

    1. kann man den Blinker auf Comfortblinker einstellen? dreimal blinke nach antippen

    2. kann man die Empfindlichkeit des Lichtassistenten anpassen - damit er nicht unter jeder Fahrradbrücke angeht?

    zu 1.) Geht bei mir seit Beginn, keine Einstellung gefunden

    Zu 2.) Keine Einstellung gefunden, ist aber echt nervig, insb. Navi Nachtmodus

    BYD Atto 3 Design, EZ 11/2023,

    Sideloading interessiert 😀,

    Hauptparkplatz Raum Nürnberg/Fürth

  • Kann mir jemand sagen, wie man den Klingelton beim Einlegen des Ganges abschalten kann?

    Bei uns ist da kein Ton. Wir haben aktuell die Standard und nicht Brand Sound Einstellung.


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Das scheint die Precolision-Control zu sein, bei anderen Autos bremst, tönt und blinkt es extrem. Passiert wenn man geschnitten wird oder zu spät bremst, leider auch im fließenden Verkehr. Gibt leider viele Hersteller die diese unvermittelten Sinnlosbremsmanöver haben. Manchmal reicht ein Schatten, mal eine Kurve... Mit der Zeit hat man aber ein Gefühl für diese Sinnlosbremsungen.

  • Hatte mal vor mehr 10 Jahren als Dienstwagen einen der ersten Audi A5, die automatisch gebremst haben. Grausam! Rechtsabbieger auf eigener rechter Spur haben regelmäßig das Auto heftig abgebremst, nur weil der Abbieger langsamer wird.

    Ist heute aber etwas besser geworden

    BYD Atto 3 Design, EZ 11/2023,

    Sideloading interessiert 😀,

    Hauptparkplatz Raum Nürnberg/Fürth

    Einmal editiert, zuletzt von Ohm ()

  • ok. interessante Precollisionssoftware. Hatte gestern ein Fastzusammenstoß mit einem Auto von links aus einer Ausfahrt kommend. Ich habe ihn schon vorher gesehen, dann der Fahrer selbst und zwei Sekunden nach dem Vorfall merkte das der Atto 3 auch, warnte mich optisch und akustisch und bremste ab. Sehr seltsam :/

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • ach ja, da ist noch was. Vielleicht hat ja jemand eine Idee? In unregelmäßigen Abständen vergisst der Atto 3, dass er eigentlich fast perfektes Hochdeutsch kann und wechselt auf die Kauderwelschversion US-Englisch. Also nicht das Oxfordenglisch was wir in Europa fast alle gelernt haben. Daher kann es dann schon mal vorkommen, dass ich dem Atto3 nicht mehr mitteilen kann, er soll bitte das Schiebedach nicht sooo weit aufmachen bei 80km/h und kriege es auch nicht mehr zu, weil ich gerade kein Kaugummi zur Hand habe, um es ihm in der US-Version klar zu machen.

    Was kann man da machen? Ich hatte ja schon die Idee, das US-Englisch-Sprachpaket rauszunehmen, aber leider installiert er das automatisch wieder rein, sobald er im WLAN-Bereich meines Hauses ist. Klingt komisch, ist aber so :/

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden