So, habe mir das Magnesiumchlorid besorgt und probiere das mal aus.
Liegt nun vorne auf der Ablage beim Touchscreen
So, habe mir das Magnesiumchlorid besorgt und probiere das mal aus.
Liegt nun vorne auf der Ablage beim Touchscreen
Schon echt nervig die beschlagenen Scheiben, bei mir v.a. Nach einem Schnellade_Stop bei feuchtem Wetter. Fast so nervig wie das nur begrenzt nutzbare Radio… auch das letzte Update hat nichts gebracht….
Ok gut: es gibt endlich eine Ladeplaung im Navi, das war wirklich an der Zeit
Liegt nun vorne auf der Ablage beim Touchscreen
Soviel ich weiß, geht die Feuchtigkeit nach unten. Auf dem Fußboden kann er meiner Meinung nach mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Ich habe sie hinten auf den Fußboden gelegt.
So, habe mir das Magnesiumchlorid besorgt und probiere das mal aus.
Liegt nun vorne auf der Ablage beim Touchscreen
Habe den Feuchtigkeitsabsorber nach drei Wochen mal erneuert und natürlich gewogen Insgesamt hat der Absorber 80g Feuchtigkeit aufgenommen. Starte jetzt einen dritten Durchlauf und dann schauen wir mal, wie sich entwickelt.
Vielleicht könnte auch helfen, einfach das Fenster über die Nacht geöffnet zu lassen, geht halt nur in der Garage....
Dies muss halt im Panel eingegeben werden dass das Fenster im abgeschalteten Modus offen bleibt.
VG. Jürgen
Hatte/habe das Problem, dass die Scheiben nach einer Regenfahrt bei abgestellten Fahrzeug innen beschlagen. Die Werkstatt hat mir den Tipp gegeben, die Funktion "Umluft beim langsamen Fahren / Parken" einzustellen, Fand ich nicht unbedingt intuitiv, aber damit ist es etwas besser geworden. Anscheinend läuft nach dem Abstellen ein Lüfter für einen gewissen Zeitraum, der die feuchte Luft bei der Einstellung "Frischluft" ins Auto bläst. Da steht das neue Auto in der Einfahrt und sieht aus wie eine undichte Karre aus den 80ern.