Also ich hatte weder einen nassen Hund im Auto noch war ich selber nass. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das Verhalten nur bei Regen auftritt.

Beschlagene Scheiben
-
-
ist bei mir auch immer so. Das ist das Auto mit dem schlechtesten Klimasystem, das ich in meiner 49-jährigen Fahrpraxis je hatte!
Bei Sonnenschein beschlagen meine Scheiben auch nicht, aber das wäre ja auch schon eine physikalische Sensation, wenn die selbst dann beschlagen würden
Bei mir war das nur am Anfang,hatte den Wagen als Einjährigen gekauft.Habe dann die Klimatisierung alles auf Normal und Zuluft umgestellt und seit dem ganz selten mal beschlagen.Die ganzen Einstellungen waren auf Eco und irgendso ein Parkhausmodus eingestellt. Seit dem alles gut.
Gruß Lindi
-
Wir hatten auch das Problem. Da die Heizleistung nicht ausreichend ist, haben wir das mit einem Entfeuchterset gemacht. Das stand eine Woche in unserem Türkeiurlaub im Fahrzeug und seit dem ist das weg. Der Behälter des Sets war da aber auch randvoll.
Gruß
Micha
-
Ja, mein Wagen wurde auch Ende 2022 gebaut und ich habe ihn als Einjährigen gekauft. Das Problem mit den Beschlagenen Fenstern ist auch jetzt erst entstanden, als das Wetter kalt und feucht wurde.
Ninjadriver2005, was ist das für ein Entfeuchter Set, wo kann man das kaufen und wie wird er angewandt?
-
Mit dieser Anleitung und diesen Tipps soll man die Feuchtigkeit aus dem Auto bekommen können. Ich werde es mal probieren. @Ninjadriver2005, so ähnlich habt Ihr es wahrscheinlich auch gemacht oder?
Feuchtigkeit im Auto beseitigen - Luftentfeuchter selber bauen - beschlagene Scheiben vermeiden
5 Tipps die wirklich helfen - Feuchtigkeit im Auto und beschlagene Scheiben vermeiden und beseitigen
-
Ist das ein Mangel?
Nope, kein Mangel sondern ein Atto3. Der angebliche Volkswagenkiller. Abgesehen davon, dass es dem Atto nicht gelingen würde, braucht VW ihn auch nicht. Die killen sich lieber selbst.
Am schlimmsten finde ich die beschlagenen Scheiben, wenn ich 10 Minuten nach dem Abstellen des Atto zum Auto zurück komme und die Scheiben sind von innen so nass, als ob ich stundenlang Spaß im Auto gehabt hätte
-
-
Wäre ja schön, wenn die Scheiben mit einer einmaligen Entfeuchtungsaktion dann dauerhaft nicht oder kaum noch beschlagen. Da bin ich aber skeptisch, denn nach einem warmen Sommer ist das Auto eh innen total trocken. Und sobald das Herbstwetter einsetzt sitzt man im Aquarium.
Das Phänomen ist ja am schlimmsten, wenn man nach kurzem Abstellen des Fahrzeugs wieder kommt. Da hört man manchmal noch etwas laufen. Meiner Meinung nach ist das eine Akkuklimatisierung oder ähnliches, die dann die feuchte Luft in den Innenraum bläst statt irgendwo nach draußen.
-
Ich habe dieses Jahr aber das Problem auch in meinem Duster das erste mal gehabt. Wir hatten nämlich dieses Jahr Niederschlagsmengen wie noch nie.
Nach der Aktion in unseren Autos tritt das Phänomen bis jetzt nicht mehr auf.
-
Ich habe mir jetzt ein Sack Magnesiumchlorid bestellt. Damit kriege ich die nächsten paar Winter die Feuchtigkeit bestimmt aus dem Auto raus.