Frontscheiben Waschanlage

  • hallo!


    also die wischanlage beim atto3 ist echt ein witz! heute in der früh bei leichter bodennässe gefahren (ortsgebiet, als max. 50), frontscheibe dementsprechend immer leicht nass, aber eben so, dass man die waschanlage benutzen muss, nur: die spritzt so schlecht, dass man eine verschmierte scheibe dann hat! das ist ja schon fast fahrlässig und gefährlich!


    lg

  • Die Qualität des Wischwassers sorgt dafür, ob es in den Düsen zu leichten Verklebungen kommt und natürlich wie stark die Reinigungswirkung.ist. Die merkt man besonders stark mit Frostschutz im Winter. Ich habe beim Atto keine Probleme., dagegen mit einem schlechteren Produkt in einem anderen Fahrzeug.

  • also sonax sollte kein schlechtes produkt sein oder??


    und was noch ist: wenn ich stehe gibt es kein problem, da spritzt die düse bis rauf auf die scheibe!

    nur wenn man fährt ist es mehr ein "tropfen"...

  • Beim Scheibenfrostschutz gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, auch bei Sonax.

    Die neueren Fahrzeuge haben heute nicht mehr die klassischen Waschdüsen, aus denen zwei dünne Wasserstrahlen kommen, sondern sogenannte Fächerdüsen. Diese Fächerdüsen bringen das Scheibenwaschwasser sehr fein zerstäubt und fächerförmig auf die Scheibe. Oftmals sind diese Fächerdüsen auch beheizt. Der falsche Scheibenfrostschutz beschädigt diese Düsen schon nach kurzer Zeit, dann packt es die Pumpe nicht mehr, es höher zu verteilen. Beim Kauf von Wischwasser, ob Sommer oder Winter, sollte die Geeignetheit darauf stehen.

  • Also ich habe keine Probleme.

    Ein breiter Fächerstrahl über die gesamte Scheibe.

    Günstiges Scheibenfrostschutzmittel.

    Auto 1,5 Jahre jetzt alt.

    Bei mir auch nicht.

    Habe sogar jetzt neu Aufgefüllt mit günstiges Frostschutzmittel und läuft alles Problemlos. Kann ich bei langsames und schnelles Fahren und geht wie neu.


    LG an Alle.