OTA 1.6? in Deutschland

  • Ich sehe weder Passwortabfrage noch eine andere erkennbare Reaktion.

    Dann hat BYD bei der V1.6 das Sideload App abgeschaltet. Wenn man seine Apps vor dem Update installiert hat, dann bleiben sie nach dem Update erhalten.


    Ich habe noch die V1.5 und ich habe alle meine Apps installiert. Unter anderem Waze und ABRP. Als Navi benutze ich nur noch Waze. Und mit einem ODB2 Dongle bekommt ABRP Life-Daten vom Auto. So kann er die Reichweite und die Ladestops besser nach tatsächlichem Verbrauch planen. In 2025 soll Waze auch die Anbindung zum ODB2 bekommen und eine echte Alternative zu ABRP werden. Das wäre echt klasse.

  • Habe auch noch keine Update-Benachrichtigung erhalten, an den Kundendienst geschrieben und um Info gebeten, wann es mit dem Update so weit sein wird. Nach ein paar Tagen hat mich ein Mitarbeiter eines nahegelegenen BYD-Händlers angerufen und mir mitgeteilt, dass ich noch etwa 2 Wochen abwarten sollte (das Update wird scheinbar in mehreren Etappen ausgerollt). Wenn bis dann kein OTA-Update angeboten wird, könnte ich mein Fahrzeug in die Werkstätte bringen, um der Ursache auf den Grund zu gehen bzw. das Update manuell aufspielen zu lassen.

  • Nach fehlgeschlagenem Update, hab ich den Kundenservice angeschrieben (eine Woche her), ich hab nichtmal eine Antwort erhalten, geschweige denn nochmal eine Update...

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Über die Updates hört man ja dieses und jenes, die Weltfirma BYD ist seltsam still. Warum sagt BYD nicht vorab in einer Mitteilung, das dass Rollout 1.6 nunmehr stattfindet und folgende Verbesserungen enthält?

    So müssen wir uns alle durchfummeln. Bei mir habe ich die automatische Verriegelung des Ladesteckers aktivieren müssen, vorher war der Stecker in allen Varianten automatisch verriegelt.

    Auf dem Display erscheint häufig ein Hinweis ob ich die Verkehrsmeldungen hören möchte, wie ich das wegbekomme weis weder der Verkäufer noch wir. Die dynamische Reichweitenprognose funktioniert nunmehr. Den ATTO gibt es ja bei uns nur in zwei Varianten, die Individualität scheint in der unterschiedlichen Software zu liegen.

    usw…usw…

    Hört sich ein bisschen nach Softwarebastelbude an….

    Gruss Paule