Guten Abend,
habe auch seit dem Update auf1.6.1 keine Verbindung mehr zum Fahrzeug. Das hatte ich auf 1.5.0 schonmal. Hat mich 2 Reisen nach Köln gekostet.
Guten Abend,
habe auch seit dem Update auf1.6.1 keine Verbindung mehr zum Fahrzeug. Das hatte ich auf 1.5.0 schonmal. Hat mich 2 Reisen nach Köln gekostet.
Hatte am Donnerstag auf Arbeit keine Verbindung, dachte durch schlechtes Netz.
Zu Hause und jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei.
Update auf 1.6.1 am Montag (12.08.) gemacht, keine wirklichen Veränderungen festgestellt, der Spurhalteassistent ist eher wieder schlechter als besser geworden, gefährliche Unfallsituationen kann er immer noch ganz toll erzeugen. Er fährt gerne auf Landstraßen ohne Ankündigung schlagartig in den Gegenverkehr - das ist nix für Fahranfänger und erinnert mich sehr an die MG-Software vom Marvel R - die haben das aber inzwischen hinbekommen.
Beim Starten erscheint jetzt kurz im Display ein gelboranger Hinweis, dass wenn ein Symbol mit Schraubendreher und Maulschlüssel zu sehen ist, unverzüglich eine BYD-Werkstatt aufzusuchen ist. Nach 3 Sekunden verschwindet der Hinweis.
Gesternabend (15.08.24 ca. 1800 Uhr) - 3 Tage nach Update - keine Verbindung mehr zu Spotify. Und zuhause über die App (Version 2.2.5) keine Verbindung mehr zum Fahrzeug, Reichweite wurde nicht aktualisiert, Befehle ignoriert und Position verweigert. Die in der App beschriebene Hilfe abgearbeitet: 1. Mobilfunknetz getestet - mit einer Netzapp die Feldstärke geprüft - war ok; 2. Position des Fahrzeugs - wie immer, d.h. an der frischen Luft und nicht in einer abgeschirmten Tiefgarage
Dann 10 Sekunden die Lautstärkeregeltaste gedrückt bis das PAD neu startet. Nach komplettem Hochlauf Fahrzeug 3x gestartet - immer gewartet bis er komplett an und komplett aus war.
Einzige Veränderung: das gelborange Servicezeichen erscheint nicht mehr, er kann sich meine WLAN-Verbindung nicht mehr merken, Spotify geht wieder, die APP-Verbindung ging aber nach wie vor nicht.
Heute Morgen (16.08.24 0700 Uhr) funktionierte die APP wieder - keine rote Fehlermeldung, korrekte Reichweite, Innentemperatur, Position.
Das ist nicht das erste Mal, dass die APP eine Nacht zum Schlafen benötigt und sich im Tief-, RAM- oder Dingsbumsschlaf irgendwie berappelt oder regeneriert. Also Fazit: wenn die APP nicht läuft und alle Tipps von BYD oder hier aus dem Forum durchgeführt wurden, dann gedulden, dem Auto etwas komatösen Tiefschlaf gönnen und nach einer Nacht oder einem Wochenende läuft wieder alles.
Ob er allerdings gleich noch fährt, werde ich in den nächsten 20 min erst feststellen können - die APP geht jedenfalls wieder
Hallo, Montag auch neue Version geladen.
Gestern auch kein Zugriff auf die App gehabt. Jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Jetzt habe ich auch wieder keine Netzverbindung.
Donnerstag weg dann wieder da.
Freitag wieder weg
😢
bei mir geht es auch nicht
Auch nachdem ich Das (siehe Bild) gemacht habe...Screenshot_20240816_135816_BYD.jpg
Hi,ich denke einfach mal abwarten.
Das sind bestimmt Server Probleme bei Byd.
Hatte das bei meinem Renault Captur2 Plugin auch öfters,Tagelang keine Verbindung.
Dank ging es von ganz alleine wieder.
(zur Zeit auch keine Verbindung)
Schöne Grüße
Unsere App hat auch den Dienst quittiert, obwohl das Update schon geraume Zeit zurückliegt und die Funktionen bisher klaglos das Ihre taten.
Zunächst konnte ich unterwegs die Vorklimatisierung wegen angeblicher Netzschwäche nicht mehr starten. Zu Hause ging gar nichts mehr. Der von der App vorgeschlagene Lösungsweg des Knöpfchendrückens hat nicht den erhofften Erfolg gezeitigt.
Nun hoffen wir zunächst auf nächtliche Sebstheilungskräfte.
Ist alles kei BYD Problem, wer einen vernetzten Haushalt mit allerhand Schnlckschnack sein eigen nennt, ist von Insuffizienter Mikroelektronik umzingelt.
Bei unserem eSmart war es noch nen Zacken schärfer, die haben mitgeteilt, dass die App nunmehr ersatzlos eingestellt wird.
Gleiches ist uns mit unserer smarten Wallbox von EON widerfahren, die dadurch gar nicht mehr so smart ist…
Unsere Solaranlage mit Speicher sollte eine unterbrechungsfreie Stromversorgung schwarzstartfähig beinhalten, die Anlage läuft schon fast zwei Jahre ohne USV.
Verrückte Welt…
Gruß Paule
Seit eben gibt es eine Meldung in der App:
Aufgrund technischer Probleme der Infrastruktur unseres Telekommunikationsbetreibers ist unsere Anwendung derzeit betroffen. Wir arbeiten aktiv mit dem Betreiber zusammen, um dies so schnell wie möglich zu lösen. In der Zwischenzeit können Sie Ihr Fahrzeug mit dem mitgelieferten Schlüssel und der NFC-Karte weiter betreiben. Wir entschuldigen uns aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten, die dies verursachen kann, und werden Sie unverzüglich über alle Fortschritte auf dem Laufenden halten.
Gerade eine Meldung in der App bekommen:
Grund sind technische Probleme...
Es wird daran gearbeitet...
Leider keinen Screenahot gemacht