Wir haben ebenfalls ein Leasing mit 20.000 km und 4 Jahre gewählt.
Wir denken auch, dass es schwierig sein wird ein gebrauchtes E-Fahrzeug zu verkaufen. Die Technik und Reichweite entwickeln sich weiter, dazu verliert der Akku ja auch immer mehr an Reichweite. Welchen Zustand ein Akku in 4 Jahren bei einem Verkauf hat ist ebenfalls schwer zu sagen. Wurde die Batterie vernünftig gefahren oder gequält. Ich würde selber nie ein gebrauchtes E-Fahrzeug kaufen wollen. Auch wenn BYD eine deutlich längere Garantie gibt, wäre ja trotzdem noch die Frage wie ein Austausch der Batterie überhaupt erfolgt. Das ist zum aktuellen Zeitpunkt ja eher keine Standard Reparatur. Wie so eine Entsorgung aussieht, was eventuell an Kosten entstehen könnte, ich denke auch das ist aktuell alles noch nicht so wirklich klar. Aktuell könnte ich mir auch vorstellen, dass eine Entsorgung verdammt teuer ist, wobei in ein paar Jahren wenn die Rohstoffe händeringend gesucht werden sich das natürlich auch ins Gegenteil ändern könnte und es sich zur Geld Druckmaschine entwickeln könnte.
Am Ende viel zu viele offene Fragen für einen Kauf wie ich finde.
Wir sind auch schon auf den Seagull gespannt. Vielleicht tauschen wir auch noch unser zweites Fahrzeug.
Grüße Koshii