Third Party Apps

  • Wo der versteckte USB-Port sich befindet wird hier in diesem Video gezeigt. Aber die FIrmware von Xinger's Tech Lounge sind original. Allerdings haben die in Australien andere Versionsnummern. Wenn du deinen Verkäufer freundlich darum bittest, dann gibt er dir sogar den BYD-Download-Link oder die original Firmware auf einem USB-Stick.


    Du kannst aber auch die App wireless_adb_switch über das Kabel installieren und danach alle Installationen per WLAN machen. Die App findest du in den iCloud Shares von Xinger's Tech Lounge unter BYDSoftware/Applications/Wireless ADB.

    Auf die Idee, im Autohaus nach dem "offiziellen" Downloadlink zu fragen, wäre ich nicht gekommen - Danke für den Tipp (ich hatte mir schon überlegt, den Netzwerktraffic aufzuzeichnen, um an den Link zu kommen - eine umständliche Variante ;-)).

    Doch du hast recht - die Firmware wird schon original sein (wäre seltsam, wenn die BYD Software keine Checksum-Überprüfung bei Installation einer anderen Firmware durchführen würde).


    Falls mein Atto mit der neuen Firmware kommen wird, werde ich es vor einem Downgrade aber mal über den USB-Port mit ADB-sideloading versuchen - würde anderen Usern ja auch helfen, wenn es da eine einfache Lösung gibt (und so komplex ist das auch nicht).


    Werde berichten - Danke für die Tipps und Vids!

  • Falls mein Atto mit der neuen Firmware kommen wird, werde ich es vor einem Downgrade aber mal über den USB-Port mit ADB-sideloading versuchen - würde anderen Usern ja auch helfen, wenn es da eine einfache Lösung gibt (und so komplex ist das auch nicht)

    Wenn du dich schon im Atto kniest um das Kabel an den versteckten USB-Port anzubringen, dann installier gleich Wireless ADB und befolge diese Anleitung. Danach kannst du deine Apps ohne Kabel installieren.

  • Wenn du dich schon im Atto kniest um das Kabel an den versteckten USB-Port anzubringen, dann installier gleich Wireless ADB und befolge diese Anleitung. Danach kannst du deine Apps ohne Kabel installieren.

    Naja, im Auto knien muss ich ja genau 1x - zur Installation von packageinstaller und f-droid.

    Danach kann ich über f-droid Aurora installieren und aktuell halten; und alle weiteren Apps ebenso entweder über f-droid oder Aurora installieren und aktuell halten.

  • Atto ist da - ich liebe ihn :)

    Ist wohl Version 1.6 installiert, d.h. ich versuche es jetzt zunächst via ADB am versteckten USB Port (die Downgrade Variante als zweite Wahl). Werde berichten - vielleicht hilfts anderen ja auch...

    Weiß noch nicht, ob ich dieses WE dazu komme, spätestens nächste Woche.

  • Also das Sideloading via USB (am versteckten Port) geht nicht - der Menüpunkt USB-Debugging ist ja auch nicht mehr vorhanden - also entweder es ist gar nicht mehr möglich, auch nicht über ADB, oder sie haben das Setting irgendwo anders versteckt.

    Überlege jetzt den Weg über Downgrade - leider sind die Files von Xinger's Tech Lounge in einer iCloud, und aus irgendwelchen Gründen lässt mich Apple keinen Apple Accout erstellen (egal welcher Browser).

  • Gute Frage - geht auch heute nicht. Habe es auch von unterschiedlichen IPs probiert - muss mich an den Support wenden - ist ein bekanntes Problem.

    Ich habe hier noch die Firmware gefunden mit funktionierendem Download: https://effendy.com.au/downgra…grade-your-atto-firmware/ - bin unsicher, ob das dort vertrauenswürdig ist...


    [Edit: Apple Account ging jetzt - offenbar störte die Domain meines Mail Accounts - mit einer gmail Adresse ging es schließlich... Versuche noch schnell das Downgrade - wusste ja, dass ich mir die Nächte damit um die Ohren werfe, bis alles so läuft wie ich will :D]

  • Downgrade lief ohne Probleme - per Sideload kann ich auch alle apks installieren (Kabel hatte ich ja schon angesteckt); auch packageinstallerunlocked. D.h. f-droid, Aurora ist installiert. Allerdings kann ich weder von f-droid, noch von Aurora Apps installieren (Download fertig, danach ewig "installing"). Was übersehe ich? :( Finde auch in den Permissions nirgendwo jene Permission, dass die beiden Stores Apps installieren dürfen.