Komische Geräusche aus Lenkung - knarzen knacken - BYD Atto 3 Probleme Lenkgestänge?

  • Hallo,

    leider habe ich keine Details. So wie es ausgesehen hat, gibt es so eine Art "Service-Blätter" von BYD die wie früher in Ringordner eingeschlichtet werden. Ich werde mich aber nach Details erkundigen, sobald das Ersatzteil eingetroffen ist.

    Das Schmieren hat nichts gebracht, das Knarren beginnt genau dann, wenn es draußen 35 Grad hat, da kann man das Thermometer danach stellen :)

  • Hallo allseits,

    hat etwas gedauert, aber hier ein Update: die Werkstatt musste auf die Bestätigung zur Reparatur von BYD warten, darum die Verzögerung. Mittlerweile gibt es eine offizielle Dokumentation über diesen Fehler von BYD für alle Werkstätten. Erste Maßnahme ist ein schmieren des betreffenden Teils. Falls das nicht hilft, muss das Teil ausgetauscht werden. Meine Werkstatt hat jetzt mal geschmiert, aber gleichzeitig das Ersatzteil bestellt. Sobald das da ist, wird es ausgetauscht. Es besteht keine Gefahr, dass die Lenkung nicht funktioniert.

    Welches Baujahr ist denn den Atto?

  • Hallo Max,


    also wegen eines Lenkungsdefekts kann ich Entwarnung geben: die Lenkung wurde gecheckt und ist in Ordnung. Außerdem müsste garantiert ein Rückruf durch BYD erfolgen, sollte die Lenkung Mängel aufweisen...

  • Hallo Pagat,


    unser Anwalt hat mir erklärt, dass meine Gewährleistungsrechte als Käufer alle weg sind, wenn ich mit dem Wagen rumfahre uns irgendwas wegen der Lenkung passiert oder wir einen Unfall haben und ein anderes Auto beschädigen. Denn wir wussten ja von den Geräuschen mit der Lenkung. Das ist mir zu gefährlich. Unser BYD Händler kannte die Probleme mit der Lenkung auch nicht, was komisch ist. So ein teures Auto und direkt so Probleme…

  • Hallo Max B,

    der verlinkte Bericht über die Probleme zwischen BYD und dem Importeur Hedin habe ich gelesen - das ist schon länger bekannt. Allerdings hat das eigentlich nichts mit der Qualität des Fahrzeuges zu tun. Von den Problemen mit der Lenkung habe ich erstmals im September 23 gehört - als ich meinen Atto 3 bestellt habe. Das hat mich aber nicht davon abgehalten ihn zu ordern, weil ich weiß, dass jedes Auto - vor allem ganz neue Modelle - immer Kinderkrankheiten haben. BYD wusste über das Lenkgestängegeräusch Bescheid - und mehr ist es auch nicht. Da davon keine Gefahren ausgehen, sondern nur das deutsche Misstrauen gegenüber einem chinesischen Hersteller akustisch gestärkt werden, hat man das auch nicht so hoch aufgehängt. Übrigens fällt mir gerade ein: 1978 wurde festgestellt, dass beim in Deutschland gefertigten Opel Kadett C die Beifahrertür beim Öffnen knarrte - da wurde Fett draufgemacht und gut war.

    Wie du aus zahlreichen Berichten hier im Forum oder auch in anderen Foren nachlesen kannst, ist es nur ein Geräusch eines Lagers das sich mit ganz einfachen Mittel - nämlich Fett - beheben lässt (vorausgesetzt die Werkstatt macht es an der richtigen Stelle drauf). Schlimmstenfalls muss ein Teil ersetzt werden. Aber auch das ist kein Drama. Andere Autohersteller können darüber nur lachen bzw. weinen, wenn sie an ihren eigenen Problemkinder denken müssen, wo Autos wegen Brandgefahren oder Gefahr für Leib und Leben unverzüglich in die Werkstatt zurückgerufen werden mussten - soweit sind wir beim BYD Atto 3 noch lange nicht. Natürlich kann das noch kommen - wird aber immer unwahrscheinlicher weil die Auslieferung in Deutschland ja nicht das erste Land war und inzwischen auch ziemlich viele davon weltweit unterwegs sind.

    Ich möchte deinen Anwalt ja nicht beleidigen, aber seine Aussage sieht sehr danach aus, dass er Fachanwalt für ein ganz anderes juristisches Gebiet ist und hier auf ganz dünnem Eis unterwegs ist, aber es nicht zugeben möchte, um vor dir nicht blöd dazustehen. Mir persönlich steht eine ganze Kanzlei zur Verfügung mit mehreren Juristen - aber die brauche hier garnicht.

    Ok, du hast den BYD Atto 3 gekauft - m.E. bei E-Autos ein Fehler, weil wir uns hier in einem Entwicklungsmodus befinden und der Gebrauchtwagenpreis mit zunehmender Haltedauer unberechenbar sinken kann (siehe Tesla in 2023) aber das muss jeder selber wissen.

    Dein letzter Satz: "Ich wünschte ich hätte ein anderes Auto gekauft" wirst du bestimmt irgendwann zurücknehmen. Wenn du nämlich erkennst, dass der Atto 3 für den günstigen Preis eine sehr gute Wahl war. Die Qualität kann sich sehen lassen, die Ausstattung bekommst du bei anderen auch nicht.

    Die Chinesen werden ihre Vertriebsweise ändern, das Werkstattnetz erweitern und dafür sorgen, dass ein hoher Bevölkerungsanteil in Deutschland max. 30km bis zur Werkstatt bzw. zum Händler fahren muss.

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Ich habe ja dasselbe Problem und war vor zwei Wochen in Minden bei meinem BYD Händler. Problem ist bekannt. Tritt aber nur bei Temparaturen von über 30 Grad auf.

    Arbeitsanweisung von BYD an die Händler:


    Schritt 1: Lenksäule raus und Teil fetten

    Schritt 2, wenn Schritt 1 nicht hilft: Teil tauschen


    Die Lenkung soll lt. meinem Serviceberater nicht beeinträchtigt sein. Ich werde das ganze machen lassen, wenn ich mal Zeit habe, da mein Händler ca. 80 Kilometer entfernt ist.