Besuch BYD Pioneer Stores - Service und Verkauf - BYD baut deutsches Elektroauto neu Stromer-Vertriebsnetz aus

  • BYD baut deutsches Stromer-Vertriebsnetz aus


    Der Importeur Hedin Electric Mobility hat laut dem Portal Electrive im ersten Halbjahr 2024 neun weitere BYD-Standorte in Betrieb genommen, darunter Autohäuser und zentrale Showrooms. Damit komme die chinesische Marke in Deutschland nun auf 27 Verkaufsstandorte, weitere Eröffnungen im Jahresverlauf seien geplant.


    Die neuen Standorte, die Hedin in diesem Jahr für BYD in Deutschland eröffnet hat, finden sich etwa in Berlin, München, Dortmund und Göttingen. In Hamburg und Frankfurt wurden sogenannte Pioneer Stores eingerichtet, die in den Zentren der Großstädte den Bekanntheitsgrad der Marke erhöhen sollen, wie BYD erklärt.


    Seit Anfang Mai ist die Grill-Gruppe im Großraum München Service-Partner von BYD in Deutschland und für die Wartung und Reparatur der Elektroautos der Marke zuständig. Am ersten gemeinsamen Standort in Hohenlinden, östlich von München, führt sie Service-, Garantie-, Reparatur-, Lack- und Karosseriearbeiten durch und ist zum Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör autorisiert.


    BYD arbeitet mit verschiedenen Händlern zusammen. Die mittlerweile 27 Standorte werden von den sieben Handelsgruppen Glinicke, Reisacher, Riess, Senger, SPT Avior, Sternauto und Hedin Automotive betrieben.


    Im dritten Quartal solle ein „Pioneer Store“ von Sternauto in Berlin eröffnen, berichtet Electrive. „Darüber hinaus erhöht Hedin Electric Mobility die Vertriebs- und Servicenetzdichte durch die enge Zusammenarbeit mit bestehenden Partnern und durch Neu-Kooperationen. Im Großraum Stuttgart sind kurzfristig neue Vertriebs- und Servicestandorte vorgesehen, um die regionale Präsenz zu stärken“, heiße es in einer Mitteilung. (…)


    Weiter unter:

    BYD baut deutsches Stromer-Vertriebsnetz aus
    Hedin Electric Mobility hat im ersten Halbjahr 2024 neun weitere BYD-Standorte in Betrieb genommen, darunter Autohäuser und Showrooms.
    ecomento.de

  • Es gibt wohl Veränderungen, da man mit Hedin offensichtlich nicht wirklich zufrieden ist.


    BYD plant wohl Deutschland-Vertrieb in Eigenregie - electrive.net
    BYD will die Zusammenarbeit mit der schwedischen Hedin-Gruppe als Deutschland-Importeur angeblich beenden und den Vertrieb ab dem 1. Oktober selbst in die Hand…
    www.electrive.net

  • Ich war letztens bei Hedin und habe mich mit einem Verkäufer unterhalten. Die Verkaufszahlen sind wohl nicht gut. Die Verkäufer erwarten von BYD günstigere Preise aber dieser würde nicht entgegenkommen. Hedin verkauft neben BYD auch weitere asiatische, deutsche, koreanische und britische Marken. Hyundai würde z.B. gute Angebote machen, durch die einige Modelle günstiger sind als BYD.

  • Ich war letztens bei Hedin und habe mich mit einem Verkäufer unterhalten. Die Verkaufszahlen sind wohl nicht gut. Die Verkäufer erwarten von BYD günstigere Preise aber dieser würde nicht entgegenkommen. Hedin verkauft neben BYD auch weitere asiatische, deutsche, koreanische und britische Marken. Hyundai würde z.B. gute Angebote machen, durch die einige Modelle günstiger sind als BYD.

    Bei einem meiner Gespräche mit ….egal 😅….wurde mir erzählt, dass viele Händler mit Hedin nicht zufrieden sind. Schlampige und unzuverlässige Bearbeitung der Bestellungen zB. Aber den Punkt mit den Preisen kann ich ebenfalls nachvollziehen. Mein Auto stand knappe 2 Jahre iwo in der deutschen Pampa, bevor es schlussendlich mit ner Tageszulassung durch den Händler preiswerter angeboten werden konnte. Obwohl der Preis bei uns noch nicht mal DAS entscheidende Kriterium gewesen ist.

  • Alle eAutos haben nach Wegfall der Förderung Absatzprobleme. BYD hatte einen unglücklichen Zeitpunkt zum Markteintritt in D.

    InThailand hat man signifikante Preisreduktionen vorgenommen. Das Vertrauen in die Marke ist dadurch erschüttert. Stellt euch doch mal in die Schuhe der Kunden die teuer bezahlt haben. In Thailand hat das Verbraucherschutzministerium den BYDs ganz schön zu Schaffen gemacht.

    Für die Gebrauchtwagenpreise sind größere Preissenkungen eine Katastrophe.


    Z.z. kommt BYD aus der Sackgasse in D nicht heraus, man will es mit der Angebot von Hybrieden versuchen. Die Verbrennerlobby leistet in D Ganze Arbeit und hat in der Bevölkerung viel Rückhalt, als ob es die ökologischen Aspekte nicht gäbe.

    Lösungen kann ich zur Zeit nicht erkennen.

    Gruß Paule

  • Das war mir von Anfang an unverständlich, warum BYD mit Hedin, einem schwedischen Händler, der bis dato noch einen einzigen Händler in Deutschland hat, der amerikanische Pickups verkauft, einen Markteintritt in Deutschland wagt. In Schweden selbst, und in Österreich, scheint es bei BYD besser zu laufen.

    BYD Atto 3 Design # Bestellort BYD Concept Store Stuttgart # Abholort Torpedo Gruppe Mannheim

    Einmal editiert, zuletzt von raidenE ()