20240714: Build Your Euro Dreams - Ist BYD der heimliche Europameister?

  • Build Your Euro Dreams
    Ist BYD der heimliche Europameister?


    Die Fußball-Europameisterschaft sorgt für Wirbel: Eigentore, umstrittene Handspiele, ein Teenager-Ausnahmetalent. Aber auch wirtschaftlich bleibt etwas hängen. Das hofft zumindest ein großer Automobilkonzern. VW ist es nicht.


    Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird den Besuchern in den Stadien wie auch den TV-Zuschauern in lebhafter Erinnerung bleiben. Nicht nur wegen dramatischer (Hand-)Spiele, sondern auch wegen der mitunter mysteriösen Bandenwerbung in den Arenen. Denn wo früher regelmäßig ein niedliches Auto die gesamte Bande entlangfuhr und für Volkswagen warb, prangten plötzlich völlig unbekannte Namen und chinesische Schriftzeichen: Alipay, Hisense und BYD flimmerten da über die Werbebanden - bei BYD stets mit dem Hinweis, die Nummer eins bei NEV zu sein.


    Weiter unter Quelle:

    Ist BYD der heimliche Europameister?
    Die Fußball-Europameisterschaft sorgt für Wirbel: Eigentore, umstrittene Handspiele, ein Teenager-Ausnahmetalent. Aber auch wirtschaftlich bleibt etwas hängen.…
    www.n-tv.de

  • Also, wer eine PV-Anlage auf seinem Dach hat, für den macht ein Elektroauto so richtig Sinn. Ich lade mein Atto 3 mit Hilfe von evcc zu rund 86 % mit Sonnenenergie. Da die Strompreise durch die Erhöhung der Gasumlage nochmal vereteuern soll empfehle ich allen, die die Möglichkeit haben, eine PV-Anlage auf das Dach installieren zu lassen und ein Elektroauto zu zu legen. Wer einmal ein Elektroauto gefahren ist, will nie wieder Verbrenner fahren. Ich gehe davon aus, dass bald auch leistungfähigere Batterien mit mehr Reichweite auf den Markt kommen werden. Dann werden die Verbrenner die Ladenhüter sein.

  • Wie gut ist der Atto3 ?

    Hier eine kurze Einschätzung zu unserem Atto, den wir als Lagerwagen im März 24 gekauft haben.

    Wir sind mit dem Fahrzeug zufrieden. Die ursprünglich in 2022 von BYD geforderten 47000€ wären uns viel zu teuer.

    Der Verbrauch, die Verarbeitung und der Kundenservice in Berlin Spandau ist sehr gut. Mit dem Kamerasystem und dem Navi mit Ladeplanung und der Sprachsteuerung sind wir zufrieden. Die App funktioniert einwandfrei. Die Ausstattung ist ziemlich komplett, es fehlt ein Regensensor, Lordosenstützen und die Möglichkeit das Fahrzeug vorab günstig mit Ganzjahresreifen zu ordern. Die mäßige Ladegeschwindigkeit stört uns nicht. Die lange Garantie ist natürlich ein klares Kaufargument.

    Bei den OTA Updates geht einiges durcheinander.

    Inzwischen ist der zunächst aus meiner Sicht lebensgefährliche Spurhalteassistent entschärft worden. Der DAB+ Empfang ist nicht Stand der Technik, eine automatische UKW Umschaltung bei Störungen erfolgt nicht.

    Fazit: Schönes Auto, preislich kommen die BYDs zur Vernunft, die Ingenieure und der Vertrieb kochen auch nur mit Wasser.

    Das man den Frunk bis heute nicht ordern kann, warum auch immer, spricht nicht für die Kompetenz von Lie und Co…

    Die deutschen Hersteller sind nicht chancenlos.

    Gruß Paule