Service Intervall Neu

  • Hallo,erstmal möchte ich mich Vorstellen.

    Ich bin neu im Forum

    Ich komme aus den Harz und bin knapp über 60.

    Fahre gerade einen Captur2 Plugin und steige dann auf Vollelektrisch um.

    Ich habe mir einen Atto 3 bestellt und gerade einen Anruf bekommen das der Serviceintervall auf 24 Monate geändert.

    Wenn ich neues erfahre meld ich mich.

    Hat schon jemand etwas Schriftliches?

    Schöne Grüße

  • Hallo zusammen!


    Auch ich erhielt einen Anruf, dass sich das Intervall von 12 auf 24 Monate und 20.000 auf 30.000 km geändert hat.

    Schriftlich habe ich nichts erhalten.


    Serviceintervall lässt sich im Menü direkt verändern. Dann verschwindet auch die Meldung, dass die Inspektion durchgeführt werden muss.


    Beste Grüße

  • Gute Frage, in der aktuellen Bedienungsanleitung V3 09.2023 DE die von BYD zum Download bereitgestellt wird, wird unter Wartung noch immer von 12 Monaten oder 20.000 km aufgeführt. Allerdings hat uns unser Händler auch schon berichtet, dass BYD immer mal anpassen zwischendurch vor nimmt und sich dabei auch öfter an Parametern anderer Hersteller orientiert.

    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Moin zusammen,


    das ist eine sehr gute Nachricht. Dann wurde mein "Wunsch" erhört. Das in Verbindung mit den unverschämt hohen Wartungskosten haben mich ja bisher vom Kauf abgehalten.


    Ich nehme an, das haben wir Chairwoman Stella Li zu verdanken, der Ihr guter Ruf und Tüchtigkeit als "Firewoman" schon vorausgeeilt ist. Nur 393 verkaufte BYD-Stromer von Januar bis März 2024 in Deutschland haben ja ihren Grund. An den Autos und der Firma BYD an sich, kann es nicht liegen.


    Obwohl, da gab es doch mehrere Videos und Berichte über das stellenweise anpinseln der Unterboden- und Fahrwerksteile ab Werk, wie von Kinderhand gemacht. Das dürfte dem anspruchsvollen Deutschen auch sauer aufgestoßen und ihn zu Recht zutiefst verunsichert haben. Oder waren das missliebige Konkurrenten, um den Ruf von BYD zu beschädigen?

  • Alles richtig, wir benötigen allerdings etwas Offizielles, wenn Frau Li so gescheit wäre, würde sie ja offensiv damit werben. Im Zweifelsfall würde ein eventueller Garantiefall zurückgewiesen werden, weil nicht alle Inspektionen gemäß Vorgabe durchgeführt wurden.

    Gruß Paule

  • Ich habe gerade mit Sternpartner in HH telefoniert und bestätigt bekommen, dass der Serviceintervall von BYD im Aprli auf 24 Monate bzw 40TKM geändert wurde . Hab ich dann auch formlos per Mail bekommen.

  • Alles richtig, wir benötigen allerdings etwas Offizielles, wenn Frau Li so gescheit wäre, würde sie ja offensiv damit werben.

    Macht Euch doch keine Sorgen, wenn ihr eine schriftliche Mitteilung des Autohauses habt. Irgendwann wird es offiziell herausgebracht werden. Das sind zurückhaltende Asiaten, die reagieren etwas anders als wir.


    Mal sehen, für welche Märkte das dann gilt. Bisher war ja wohl weltweit 1 Jahr. In einigen asiatischen Ländern wie z.B. Thailand und Vietnam kostet menschliche Arbeit fast nichts, gegenüber Europa und besonders Deutschland. In Latein- und Südamerika ist es vermutlich ähnlich. Natürlich im Verhältnis zum Einkommen der dortigen Kunden für diese Autos gesehen.