• Was ich bis jetzt rausgefunden habe, man kann das vibrieren des Lenkrads des Spurhalte Assi abschalten piepen tut er aber trotzdem. Es geht jetzt entweder piepen oder vibrieren oder beides.

    Wenn ich das verstanden habe, soll wohl jetzt die Geschwindigkeit von der Schilder Erkennung für den ACC übernommen werden. Hat bei meiner kurzen Testfahrt nicht funktioniert. Es kommt aber jedes Mal, beim händischen Anpassen der Geschwindigkeit, ein kurzer piep wenn man die aktuelle Höchstgeschwindigkeit einstellt.

    Wobei ist auch besser, dass es nicht funktioniert hat, die Schilder Erkennung ist immer noch grottenschlecht.

    Ich habe das Gefühl, dass das System nicht weiß das bei einem Ortseingang-Schild auch Tempo 50 gilt außer es wird was anderes angezeigt.


    Gruß

    Dirk

    ATTO 3 Design | Surfing Blue |Sternauto Berlin Spandau

  • Ich bin der Meinung das der Spurhalte Assistent etwas gutmütiger geworden ist.

    Vorher hat er ja fast jedesmal wenn man ca. 1 Millimeter von der Ideal-Linie abgekommen ist rumgebimmelt und am Lenkrad gezogen. Das ist jetzt nicht mehr so. Werde ich morgen noch mal genauer testen da habe ich eine längere Strecke vor mir.



    Gruß

    Dirk

    ATTO 3 Design | Surfing Blue |Sternauto Berlin Spandau

  • Noch mal ein Nachtrag zum Update.

    Die aktuelle Höchstgeschwindigkeit wird nicht automatisch übernommen, aber bei jeden erkannten Verkehrsschild kann man die neue Höchstgeschwindigkeit einstellen. Ist aber auch nur bedingt zu gebrauchen da die Erkennung nicht viel besser funktioniert als vor dem Update.


    Gruß

    Dirk

    ATTO 3 Design | Surfing Blue |Sternauto Berlin Spandau

  • Noch mal ein Nachtrag zum Update.

    Die aktuelle Höchstgeschwindigkeit wird nicht automatisch übernommen, aber bei jeden erkannten Verkehrsschild kann man die neue Höchstgeschwindigkeit einstellen. Ist aber auch nur bedingt zu gebrauchen da die Erkennung nicht viel besser funktioniert als vor dem Update.

    Ja die Zeichenerkennung ist leider nahezu nicht brauchbar. Ich glaube auch nicht, dass es per Softwareupdate eine Verbesserung geben kann. Er erkennt die Schilder einfach nicht zuverlässig….

  • Hallo,

    also was mir bisher aufgefallen ist:

    Der Spurhalteassistent fährt nun mehr mittig und auch bei engeren Straßen funktioniert er nun.


    Der Warner bei Überschreitung der Mittel- oder Seitenlinien ist nun wesentlich entspannter und reagiert nicht mehr über. Auch die Vibration ist nun nicht mehr so störend.


    Bei der Schilderkennung ist er mit Empfindlichkeit 10 nun viel besser, aber Ortsschilder (beim reinfahren und verlassen) und Schilder mit Uhrzeiten (30 von 12 bis 16 Uhr) werden immernoch nicht erkannt.


    Für die Höchstgeschwindigkeit zum Anpassen habe ich noch nicht hinbekommen. Es steht war Set - aber irgendwie übernimmt er es nicht.