….man kann die Empfindlichkeit der Schildererkennung einstellen? Danke für den Tipp! Muss ich mir mal raussuchen! ☺️

Update
-
-
Ja, ist diese ISLI Empfindlichkeit. Wenn ich die auf 0 lasse ist die Erkennung echt mies. Seit ich den auf +10 angepasst habe, erkennt er jedes Schild außer den Ortsschildern und den Zeiten unter Schildern.
-
Ich habe gestern auf einer längeren Fahrt festgestellt, dass man nur Geschwindigkeiten einstellen kann die niedriger sind als die aktuelle Höchstgeschwindigkeit.
Wenn er 100 erkannt hat und der Tempomat eingeschaltet ist und dann ein Schild mit 70 erkannt wird und mit "Set" bestätigt wird, dann wird die neue Geschwindigkeit übernommen. Andersherum funktioniert es leider nicht. Also von 70 auf 100 muss man händisch einstellen.
Bei dem ISLI bin ich der Meinung, dass man hiermit die Höchstgeschwindigkeit um die Werte +- 5/10 anpasst. Wenn ich +5 einstelle wird, wurde z. B. 75 als Höchstgeschwindigkeit eingestellt bei einen 70er Schild.
Bin aber auch noch in der "Test-Phase" 😎
-
Habe das mit dem Set nun auch hinbekommen. Deine Theorie dazu war richtig.
Also, wenn ich da +10 Einstelle macht er trotzdem nur +5 beim Set daraus. Kann aber definitiv sagen, dass sich das verhalten der Schilderkennung ändert. Habe es mal Testweise wieder auf 0 gesetzt und Ortsausgang das 70 er Schild danach erkennt er dann nicht mehr. Nochmal mit +10 getestet, geht. Vielleicht was zusammenhängendes?
-
Habe das mit dem Set nun auch hinbekommen. Deine Theorie dazu war richtig.
Also, wenn ich da +10 Einstelle macht er trotzdem nur +5 beim Set daraus. Kann aber definitiv sagen, dass sich das verhalten der Schilderkennung ändert. Habe es mal Testweise wieder auf 0 gesetzt und Ortsausgang das 70 er Schild danach erkennt er dann nicht mehr. Nochmal mit +10 getestet, geht. Vielleicht was zusammenhängendes?
…..bin hier noch am rumprobieren! Text geschrieben, abgeschickt und wech issa!
-
Nach meiner Wahrnehmung hat sich die Spurhaltung stark verbessert. Autonomes Fahren isses natürlich nicht, aber einige meiner Strecken erkennt er tatsächlich viel besser als vor dem Update.
Mit der Schilderkennung war ich vorher schon zufrieden. Vielleicht hat das ja damit zu tun, dass ich den Navi meist auch ohne Ziel mitlaufen lasse.
Die intelligente Tempokontrolle klappt bei mir auch zufriedenstellend. Kurz nach der Schilderkennung gibt es in der Regel einen Signalton, nach dem ich den Tempomat einmal nach oben oder nach unten klicke. Er stellt dann das erlaubte oder ursprünglich eingestellte Tempo ein. Voreingestellt jeweils +5 km/h. Gelegentlich musste ich aber auch schon mühsam hochklicken, Es ist also noch Luft nach oben da.