Klimaanlage

  • Hallo zusammen, als Neuling gleich die erste Frage: Kann man die Temperatur bei der Klimaanlage für den Fahrer z. B. auf 24 °C und für den Beifahrer z. B. auf 25 °C einstellen? Wenn ich es versuche egal ob beim Fahrer oder Beifahrer, ändert sich die Temperatur gleichzeitig immer für beide. Und ist dann für beide gleich hoch. Vielen Dank und schönen Gruß in die Runde

  • Nein das geht nicht, hoffentlich noch nicht.

    Und Hint: Die eingestellte Temp. entspricht nicht unbedingt der erreichten Temp.

    Damit muss man seine Erfahrung sammeln.

    Auf Autobahnfahrten im Winter könnte es recht Kühl im Auto werden GGG

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Auch wenn eine 2-Zonen-Klimaanlage heute in vielen Autos bereits Serie ist, muß das nicht bedeuten dass jedes Auto sie hat. Ich habe mehrfach die Original-BYD Ausstattungsliste (Stand 10.2022) angesehen. Da wird weder eine Klimaanlage noch eine 2-Zonen-Klimaanlage erwähnt. Die Rede ist nur von Sitzheizung, Wärmepumpe und Lüftungsöffnungen für die hinteren Sitze. Auch die deutsche Bedienungsanleitung gibt nichts weiter darüber an - es wird nur von den vorderen Sitzen gesprochen.

    Natürlich habe ich Anfangs auch so gedacht, dass im Klimamenü die beiden Regler für linke und rechte Seite analog wie in bisherigen Fahrzeugen so zu deuten ist, dass die Regelung voneinander getrennt ist.

    Wenn man aber die Bedeutungen von Taste 13 und 16 aus dem oberen Bild sich gaaanz laaangsam auf der Zunge zergehen läßt, dann heißt das nichts weiter, dass der Fahrer und der Beifahrer jeweils einen eigenen sitzortbezogenen Temperaturregler haben. Das getrennte steuern der Temperatur ist garnicht gemeint.

    Und dass das nur Softwareabhängig und irgendwann durch ein Update verfügbar ist, glaube ich nicht. Der Seal z.B. hat definitiv Lüfter in seinen Sitzen verbaut, das hat der Atto 3 nicht. Eine Software würde also nicht durch ein Update eine Sitzbelüftung ermöglichen. Irgendwo am Auto muss ja gespart werden. Auch Selbstverständlichkeiten wie Regensensor gibt es nicht oder Halteösen auf der Ladefläche.

    Aber was sollts, dafür haben wir ein Superschiebesonnendach, eine Metalliclackierung, eine fast 360 Grad Kamera und einen drehbaren Bildschirm (letzeres ist nicht wirklich sinnig, aber man kann Teslafahrer damit ärgern :P ).

    Wir werden uns also auch in Zukunft öfters mit unserem/unserer Beifahrer/in unterhalten und einigen müssen oder stattdessen genervt und frierend/schwitzend aus irgendeinem Fenster schauen. :D

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Ich hab vor einer Woche aus Versehen (wollte wie auf dem iPhone mit 3-Finger-Doppelklick zoomen :) einen echt coolen Hack für die Klimaanlage entdeckt:

    Man kann die Temperatur und die Lüftung von jedem Bildschirm aus mit 3 Fingern bedienen, ohne in irgendwelche AC-Menüs zu müssen:

    a) drei Finger aufsetzen und nach oben und unten schieben: Temperatur runter bzw. hochstellen

    b) drei Finger aufsetzen und nach links und rechts schieben: Gebläse schwächer bzw. stärker stellen.


    Find ich ultra-praktisch :thumbup: , vor allem muss während der Fahrt man nicht mehr hinschauen und auf Pfeile oder Symbole zielen.