Hallo Ulli,
ich hatte den Kona MJ21 für 2 Jahre - das ist der alte Kona mit Facelift - also Vorgänger vom aktuellen.
Das Fahrwerk war gutmütig (es war stets bemüht) aber keine Sänfte und die Lenkung eigentlich ziemlich gut (Spurhalteassistent TOP). So ein Mittelding zwischen europäischen und chinesischen Fabrikaten.
Bei der Wahl des Nachfolgers ist mir öfters die Aussage von Teslafahrern begegnet, dass das Model Y ziemlich holperig unterwegs ist, was mich nicht gestört hätte und die Probefahrten haben das dann bestätigt. Aber ich war ja den Kona gewohnt. Da ich auch S-Klasse und BMW 5er und 7er kenne, muss ich sagen der Atto 3 kommt nahe an die gehobenen Klassen ran - in puncto Fahrwerk. Die Lenkung ist leider jenseits von gut und böse. Der Spurhaltassist wird seinem Namen nicht gerecht (noch nicht).
Gruß
Frank