Überschuss Laden?

  • Hallo Gemeinde,


    Wir haben eine PV-Anlage, leider nur knapp 16kWp.

    Bist jetzt muss ich im Mischmodus laden (Sonne+Netz).

    Meine Wallbox ist dumm, aber das Energiemanagment System kann auf nur Überschuss bzw Sonne gestellt werden.

    Es gibt keine intelegente Verbindung zwischen Atto und der Wallbox. (Armselig für einen Premium Wallbox Hersteller, bzw von BYD)


    Da die PV erst den Hausakku läd und gleichzeitig das AUtpo, habe ich IMMER Netzstrom.

    Ich kann die Wallbox auf Sonne stellen, dann wird der Wagen allerdings erst geladen wenn mehr als 11KW produziert werden.

    Das klappt aber nicht wenn der Akku nicht voll ist, ist der Akku dann voll, hab ich keine 11Kw mehr. Ich verschenke also massiv Strom.


    Ich kann die Wallbox auf 1, 2 oder 3-Phasig stellen. Bei 1+2 Phasig kann ich den Überswchuss abgreifen ohne Netzstrom.

    Blöderweise läd der Atto dann aber nciht, bzw startet das LAden nicht.


    Kann der Atto nicht 1 oder 2 Phasig über den Typ 2 Stecker an einer Wallbox laden? Geht das nur über den Notstromlader?


    Danke fürs ausprobieren :)

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Ich benutze evcc.io und bin sehr zufrieden. Das Demo kannst du dir hier anschauen. Es gibt sehr viele Einstellmöglichkeiten und Funktionen. Die Community ist sehr groß und das Tool wird ständig erweitert und verbessert.

    SimpleActivation,
    benutzt du evcc.io, um den Atto3 zu laden? Ich habe bei deren Doku nämlich nichts von BYD-Unterstützung gelesen.

    Leider habe ich einen KACO Wechselrichter und KACO wird ebenfalls nicht unterstützt.

  • SimpleActivation,
    benutzt du evcc.io, um den Atto3 zu laden? Ich habe bei deren Doku nämlich nichts von BYD-Unterstützung gelesen.

    Leider habe ich einen KACO Wechselrichter und KACO wird ebenfalls nicht unterstützt.

    Ja, ich benutze evcc erfolgreich um mein Atto 3 mit Überschuss zu laden. Autos, die nicht erkannt werden, werden als Gastfahrzeug erkannt. Oder man legt ein offline Auto-Profil an, wenn nur dein Auto angeschlossen wird. Dann kannst du nämlich für dein Auto einen Namen und die Batteriegrösse angeben.


    Ich kenne KACO nicht. Wenn du die Möglichkeit hast dein Wallbox zu tauschen, dann nimm einen unterstützten Wallbox, wo auch die automatische Phasenumschaltung funktioniert.

  • Was der Atto nicht mag ist ein ständiger Wechsel zwischen ein- und dreiphasigen Laden, dann verweigert er zum Schutz der Bordelektronik das Laden. Ansonsten gibt es keine Probleme. Oft liegt hier meistens es an der Wallbox.

    Das ist auch meine aktuelle Erfahrung. Ich habe ein EMS von der Fa. DAFI GmbH, -> 11kW Wallbox, 2.6 kW Heiztab, 24 kW Heimspeicher mit max. Ladeleistung 5kW (Victron System über Modbus) verbunden.

    Ich habe EMS für die Wallbox auf PV Überschussladen gestellt. Wobei bei mir immer erstmal der Heimspeicher geladen wird, dann das Auto und wenn noch was übrig springt der Heizstab an.


    Einphasiges laden geht bei der Wallbox bis ca. 3,7 kW, danach stellt das EMS bei genügend Überschuss auf dreiphasiges Laden um. Das dreiphasige Laden geht bei der Wallbox bis 3,3 kW runter. Folgende Beobachtungen habe ich hier gemacht. Wenn die PV Anlage nicht mehr genügend Leistung bringt, dann bleibt die Wallbox bei 4,85 kW stehen, und am Atto 3 werden so um 4,2-4,4 kW Ladeleistung angezeigt. Das System ist so eingestellt, dass wenn der Überschuss über mehr als 5 Minuten und den einphasigen Schwellwert von 1,8 kW fällt, schaltet das EMS den Ladevorgang ab. Der Atto 3 meldet Ladung beendet bitte Ladekabel entfernen. Das Laden wird dann auch nicht mehr gestartet. Ich musste dann manuell eingreifen und den Ladevorgang neu starten damit die Wallbox wieder mit einphasigen Laden startet.

    Da gibt es noch Verbesserungspotential. Was hier jemand aus dem Forum, nach welcher OCPP Version der Atto 3 lädt? Dann könnte ich mal ein Ticket bei meinem EMS Anbieter stellen. Vielleicht gibt es ja einen SW Workaround um wieder in einphasige Laden zurück zu springen.

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021