• Mein Atto 3 mit der V1.7 hat die System-Version 13.1.32.2405120.1


    Wo lädst du die Software herunter?

    Die Versionsnummer wird so entschlüsselt:

    13 steht für Chipset Version (relevant wenn man manuell Update sucht und installiert) 1.32 nicht so wichtig(hat auch mit eingebaute Elektronik was zu tun). 24 steht für das Jahr, 05 steht für das Monat. So kann man sehen wie frisch ist eure System. 😉

    Ich habe z.B. auch V1.6.0 dafür aber 13.1.32.2407250.1 Update

  • Die Versionsnummer wird so entschlüsselt:

    13 steht für Chipset Version (relevant wenn man manuell Update sucht und installiert) 1.32 nicht so wichtig(hat auch mit eingebaute Elektronik was zu tun). 24 steht für das Jahr, 05 steht für das Monat. So kann man sehen wie frisch ist eure System. 😉

    Ich habe z.B. auch V1.6.0 dafür aber 13.1.32.2407250.1 Update

    Ich noch nicht verstanden warum es unterschiedliche Versionsnummern und Programme-Stände gibt. Meine Version 1.6.1 ist höher aber vom Datum viel älter als deine nämlich vom 27.02.24. Du hast aber mehr und neuere Features. Das verstehe ich nicht.

    Kann man die Updates auch irgendwo downloaden?


    Gruß

    Dirk

    ATTO 3 Design | Surfing Blue |Sternauto Berlin Spandau

  • Ich noch nicht verstanden warum es unterschiedliche Versionsnummern und Programme-Stände gibt. Meine Version 1.6.1 ist höher aber vom Datum viel älter als deine nämlich vom 27.02.24. Du hast aber mehr und neuere Features. Das verstehe ich nicht.

    Kann man die Updates auch irgendwo downloaden?


    Gruß

    Dirk

    Oben wurde etwas über Telegramm geschrieben, da kann man runterladen und mit USB installieren. Für Europa braucht man „global“ Versionen.

  • Ich habe diese Downloads genommen: https://pastebin.com/526mcFar (leider nur über icloud geteilt, aber Registrierung ist gratis). Hatte keine Probleme, zuerst über USB Downgrade auf:

    - Di3.0_13.1.32.2302170.1_2 (also sehr alt - "one before Android Auto" 23/02), um ADB, Wireless ADB zu aktivieren, Magic Manager und Sentry Mode Apps (Dashcam Modus der 360° Kameras und Parküberwachung), F-Droid, Aurora (Google Store Frontend), Button-Remapper und TouchTask etc. zu installieren.

    - Dann von dort zurück auf 24/03 upgrade - und nun offiziell OTA 1.7.1.

    Hat alles einwandfrei funktioniert... Telegram Downloads wären mir zu unsicher - die Files von Xinger sind vielfach verlinkt und scheinen keine Probleme zu machen.

  • Welche Datei von Xinger hast du dafür installiert? Das will ich auch.

    Tutorial:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei Xinger: BYDSoftware > 智能守

    Dort die beiden letzten Verzeichnisse - beide APKs installieren:

    V2.2.1.0/[chin]V2.2.1.0.apk

    V2.2.5/[chin]V2.2.0.5.apk


    Die eine App ist der Magic Manager, der den "Wachmodus" bereitstellt (mittlerweile großteils auf Englisch) - die andere App ist der Smart Guard: Dashcam, etc. (weitgehend Chinesisch). Ich empfehle daher Google Lens mit Translator oder das Tutorial mit den Übersetzungen parallel bei der Einrichtung schauen - wenn man mal alle Settings durchhat, muss man eh nichts mehr ändern. Empfehlenswert ist aber auf jeden Fall eine externe SD einzustecken - zumindest die Dashcam speichert dann dort (der Parkmodus speichert bei mir nur auf dem internen Speichern, daher schalte ich den nur bei Bedarf ein).


    PS: Wichtig:

    - Wenn der Magic Manager läuft (und der ist Voraussetzung für Dashcam und Parküberwachung), dann beide Apps aus den Autostart entfernen (die laufen dann dauerhaft).

    - Bei Nutzung des internen Speichers für Parküberwachung: ein eher knappes Limit für den Speicher setzen, damit nicht permanent der Speicher vollläuft - Magic Manager löscht automatisch die ältesten Files... ich hab das auf 8GB gesetzt, das genügt völlig, um 2-3 Tage zurückzublicken bei einem Parkschaden bspw. in einer Parkgarage, wo nicht mehr als 10 Bewegungsereignisse / Tag stattfinden.


    Aber das italienische Tutorial geht eh auf diese Punkte ein (Untertitel übersetzen lassen auf Youtube).

  • Die Buttons für die Sitzheizungen und Belüftung sind bei dir immer sichtbar und griffbereit. Die Navi hat die Eigenschaften von A Better Route Planner bekommen. Das ist klasse.


    Das ist aber nicht die OTA-Version. Oder? Welche Version hast du manuell installiert

    Ob das OTA-Version ist... 🤷‍♂️ Wie erkenne ich das?

    Installiert habe ich:

    Global firmware for 13 chipset

    Di3.0_13.1.32.2407250.1