Alles anzeigenIch habe da mal eine doofe Frage - jaaa, es gibt sie doch diese doofen Fragen:
Wozu braucht man eigentlich eine Ladeplanung?
Ok, ich weiß was das ist. Aber wenn ich von A nach B mit Navi fahre, warum kann ich dann nicht bei 30% SOC oder so mal irgendwann Ausschau nach ner Tankstelle (Ladestation) halten. Warum brauche ich eine Software, die mir vorschreibt wo ich, wann und wieviel laden soll?
Bei Tesla ist das seit langem ein sehr zuverlässiges und genaues System. Muss aber auch sein, weil es peinlich ist mit einem Tesla liegen zu bleiben. Mein Hyundai Kona hatte keine Ladeplanung, erst gegen Ende der Leasingzeit wurde ein klägliches System eingeführt.
Was haben die Leute die unbedingt eine perfekte Ladeplanung benötigen, vorher gefahren? Verbrenner können es nicht gewesen sein. Und wer mir jetzt erzählen will, dass die Route durchgeplant werden muss, damit man genau weiß, wann man ankommt, soll mir bitte mal erklären in welchem Menü er die tatsächliche Ladeleistung/Ladezeit vor Ort und die Stauverzögerungen entlanfg der Route einsehen kann.
Frage soll nicht beleidigend sein - evtl. ist etwas zuviel Sarkasmus enthalten
![]()
![]()
Gerade deshalb finde ich es sehr betrüblich, dass BYD die Anzeige der Ladesäulen mit 1.7 so stark verändert hat. Das war vorher nahezu optimal gelöst.
Ladeplanung an sich benutze ich auch nicht. Ab und an schaue ich bei längeren Routen, wo ein mMn optimaler Ladeplatz liegt (Käffchen, Toilettchen, ausreichend Schnelllader). 😎