• Danke für die netten Antworten auf meine doofe Frage.

    Zum Update habe ich auch mal eine Frage. Wir reden ja aktuell über 1.7. Ich hatte schon mal vor einiger Zeit hier gefragt, ob es länderspezifische Unterschiede in den Versionsvarianten gibt und die gibt es wohl tatsächlich - so wie hier im Forum auch beantwortet wurde. D.h. z.B. dass die australische Version - die wohl immer sehr früh erscheint - in der Version 1.7 das enthält, was bei uns bereits in der 1.6 bzw. 1.5 enthalten war.

    Dass aber auch Dinge enthalten, die bei uns nicht drin sind - z.B. aktuell gibt es in Australien die Ansteuerung der Dachkamera mit Aufnahmefunktion, was bei uns wahrscheinlich nicht erscheinen wird oder sehr viel später.

    Frage zur Auslieferung des Updates: wonach geht die Reihenfolge? Fahrgestellnummer, Produktionsmonat oder Aussenfarbe?

    Oder gibt es irgendeinen Hinweis auf die Reihenfolge?


    Danke für die netten Antworten auf meine doofe Frage.

    Zum Update habe ich auch mal eine Frage. Wir reden ja aktuell über 1.7. Ich hatte schon mal vor einiger Zeit hier gefragt, ob es länderspezifische Unterschiede in den Versionsvarianten gibt und die gibt es wohl tatsächlich - so wie hier im Forum auch beantwortet wurde. D.h. z.B. dass die australische Version - die wohl immer sehr früh erscheint - in der Version 1.7 das enthält, was bei uns bereits in der 1.6 bzw. 1.5 enthalten war.

    Dass aber auch Dinge enthalten, die bei uns nicht drin sind - z.B. aktuell gibt es in Australien die Ansteuerung der Dachkamera mit Aufnahmefunktion, was bei uns wahrscheinlich nicht erscheinen wird oder sehr viel später.

    Frage zur Auslieferung des Updates: wonach geht die Reihenfolge? Fahrgestellnummer, Produktionsmonat oder Aussenfarbe?

    Oder gibt es irgendeinen Hinweis auf die Reihenfolge?

  • Die „Dachkamera“ ist eine Dashcam die bei den in Europa ausgelieferten Atto3 nicht verbaut wurde. Man bekommt sie bei topbyd.com inkl. Kabel für etwas über € 120.- Der Einbau dauert ca. 20 Minuten und ist leicht selbst durchzuführen. Auf youtube gibt es eine sehr gute Einbauanleitung.

  • Die „Dachkamera“ ist eine Dashcam die bei den in Europa ausgelieferten Atto3 nicht verbaut wurde. Man bekommt sie bei Alibaba inkl. Kabel für etwas über € 120.- Der Einbau dauert ca. 20 Minuten und ist leicht selbst durchzuführen. Auf youtube gibt es eine sehr gute Einbauanleitung.

    Cool.

    Ich habe noch dieses Video gefunden.

    Eine Kamera ist bei mir auch bereits im Kasten in der Windschutzscheibe...siehe Anhang von meinen Atto Design,um es zu sehen auf Grossansicht klicken.

    Ich glaube man kann hier im Video andere vorhandene Kameras benutzen.

    Leider habe ich keine Zeit es auszuprobieren bzw.Sd Karte da.

    Hier der Link


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht kommt ja einer von Euch dazu.

    Gruß Jürgen

  • Die „Dachkamera“ ist eine Dashcam die bei den in Europa ausgelieferten Atto3 nicht verbaut wurde. Man bekommt sie bei Alibaba inkl. Kabel für etwas über € 120.- Der Einbau dauert ca. 20 Minuten und ist leicht selbst durchzuführen. Auf youtube gibt es eine sehr gute Einbauanleitung.


    Die „Dachkamera“ ist eine Dashcam die bei den in Europa ausgelieferten Atto3 nicht verbaut wurde. Man bekommt sie bei Alibaba inkl. Kabel für etwas über € 120.- Der Einbau dauert ca. 20 Minuten und ist leicht selbst durchzuführen. Auf youtube gibt es eine sehr gute Einbauanleitung.

    Hi,ich meine die Kamera ist bei mir verbaut.

    Habe auch noch einen link gefunden wie man die wohl für Aufnahmen aktiviert .Leider habe keine Sd Karte zur Hand.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hier ist das Video mit der Einbauanleitung der Atto 3 Dashcam. Die original BYD Dashcam mit Kabel habe ich mir bei topbyd.com bestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zur Speicherung der Filme braucht man noch eine SD card mit einer Kapazität von max. 128 GB.

  • Hier ist das Video mit der Einbauanleitung der Atto 3 Dashcam. Die original BYD Dashcam mit Kabel habe ich mir bei topbyd.com bestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zur Speicherung der Filme braucht man noch eine SD card mit einer Kapazität von max. 128 GB.

    Bei mir ist die schon verbaut,siehe Foto meiner Windschutzscheibe.

  • Hi,ich meine die Kamera ist bei mir verbaut.

    Habe auch noch einen link gefunden wie man die wohl für Aufnahmen aktiviert .Leider habe keine Sd Karte zur Hand.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.