In der Einstellungen bei der Navi.
OTA 1.7
-
-
Nachdem bei mir 1.7 ausgelassen wurde kam gestern OTA 1.7.1 angeflogen. Direktwahl Sitzheizung finde ich genial - nur warum nicht in der Navi Ansicht? Navi fand ich bei 1.6 besser aber das ist wohl Geschmackssache sind ja alle Funktionen da die man so braucht. Leider nervt wieder "Sie fahren zu schnell für die Geschwindigkeitsbegrenzung", das hatte ich eigentlich ausgeschaltet. Weis jemand an welcher Stelle man das abwählen kann ?
OK, dann habe ich auch noch Hoffnung, dass es dann auch bei mir irgendwann direkt von 1.6 auf 1.7.1 geht...
-
Ich habe die Sitzheizungstasten mittlerweile gesehen, funktioniert auch. Was ich nicht finde ist irgendeine Änderung beim Defroster - lt. Updateanweisung "Fügen Sie einen elektrischen Abtauschalter hinzu". Wie mache ich das?
Hi pagat1,
Wusste ich auch nicht und hab ich in einem anderen Forum gefragt.
Mit convenience bar ist die Ansicht gemeint, wenn du mit dem Finger von der Oberkante einfach nach unten ziehst, wie beim Handy. Bei den 3 Abschnitten ist dann jeweils ein Stift, wo du dir die (6) gewünschten Shortcuts konfigurieren kannst.
-
Mein Atto hat heute die V1.7.1 bekommen aber es hat sich nichts geändert. Weder die Buttons für die Sitzheizung noch die Ladeplanung ist sichtbar. Ich bin jetzt enttäuscht.
Bei Kwatro sieht es ganz anders aus. RE: OTA 1.7
Und bananenfisch hat die OTA Version 1.7.1 - 13.1.32.2408230.1. Ich hingegen trotz Update auf V1.7.1 die Version 13.1.32.2405120.1. Das bedeutet, die System-Version hat sich bei mir nicht geändert. Ich verstehe das nicht.
-
willkommen im Club...war bei mir heute genauso.
-
Ich habe meinen Verkäufer und den Serviceberater angeschrieben und das Problem mitgeteilt. Mal schauen was sie darauf antworten.
-
Moin
mein ATTO3 hat heute auch ein Update 1.7.1 bekommen, für das ca. 7 Minuten veranschlagt wurden.
Ich denke, das ist der Fehler-Patch, der das Heizungsproblem lösen soll.
Meine SW-Version ist 13.1.32.2408230.1
-
Die V1.7.1 wird seit Anfang November ausgerollt. Das kann also nicht der Heizungspatch sein.
-
Heute Abend ebenfalls bei mir nochmals ein Update 1.7.1 erschienen.
Lediglich 11 Minuten.
Heizung wärmt nun. Anscheinend nochmals unter 1.7.1 ein Patch zur Fehlerbehebung ausgerollt.
-
Das große Update 1.7.1, das etwa 30 Minuten dauerte, kam vor etwa 3 Wochen. Das heutige Update lief ebenfalls unter 1.7.1, war daher vermutlich ein Patch.
Die Heizung läuft jetzt wieder wie vor dem ersten 1.7.1-Update.