• Hallo,

    mal ausprobieren. Wenn die Scheiben beschlagen, zumindest bei längeren Fahrten, einfach eine Zeitlang von Umlauf auf Außenluftbetrieb einstellen.

    Vor allem wenn ich Personen oder mehr Fahrgäste dabei sind, da bekommt die Umluft die Luftfeuchtigkeit nicht weg.

    ...bin aber selber noch am probieren, habe das Auto noch nicht lange.

    VG Jürgen

  • Moin,

    ich bin gestern die Strecke Hannover - Kiel hin und her gefahren. Mit dem kleinen Patch für die 1.7.1 funktioniert die Heizung auch bei länger Autobahnfahrt mit 120 km/h wie vor dem großen 1.7.1 Update.

    Auch das Beschlagen der Scheiben (nach kurzer Ladepause) läßt sich mit genannten Tipps gut beherrschen und ist auch nur minimal ausgebildet.

    Was mir noch aufgefallen ist, der Spurhalteassistent ist deutlich smoother und toleranter geworden und reguliert nicht mehr so hektisch. Er meckert auch nicht mehr so oft, wenn man sich der Fahrstreifenbegrenzung nähert.

    LG Micha_El

    8)

    # BYD ATTO 3 Design - SurfingBlue - Sternpartner Tesmer (HH)

    # laden zu Hause an OpenWB Serie2 Standard+ (11kw) - PV 5.04 kwhp + 4kw Speicher

    # Ladekarten ADAC Mobility+ und Shell Recharge

  • Hallo,


    ich habe letzten Freitag, 13.12. das Update auf 1.7.1 "Winter-Edition" über OTA bekommen.

    Jetzt habe ich folgende Probleme. Das Display am Lenkrad schaltet nicht immer in den dunklen Modus, wenn es draußen dunkel ist. Auto aus und wieder an hilft leider auch nicht immer.

    Der andere Punkt ist, wenn ich mich dem Auto nähere und das Licht im Außenspiegel angeht, blinkt auch das gelbe Dreieck im Außenspiegel. Die Leuchtringe in den Lautsprechern der Türen Fahrerseite werden auch rot und bleiben dann die ganze Fahrt rot. Normalerweise ist das eine Warnung, wenn von hinten kommt ein Auto und ich aussteigen will. Mit Ein und ausschalten des Autos ist wieder alles normal.


    Gruß

    Dirk

    ATTO 3 Design | Surfing Blue |Sternauto Berlin Spandau

  • Hallo zusammen,


    das mit dem Display habe ich vorgestern auch festgestellt. Wird leider nicht mehr dunkel, wenn man/frau den Automatikmodus wählt.


    Beste Grüße aus Nordhessen

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • Hallo zusammen,


    das mit dem Display habe ich vorgestern auch festgestellt. Wird leider nicht mehr dunkel, wenn man/frau den Automatikmodus wählt.


    Beste Grüße aus Nordhessen

    Das nicht mehr dunkel-schaltende Fahrer-Display ist bei mir schon länger; nicht erst mit 1.7.1 (eher schon mit 1.6). An und Ausschalten des Fahrzeugs hilft bei mir nicht. Was bei mir hilft ist in den Einstellungen vom Display von ,Automatik-Modus‘ auf eine anderen Modus zu schalten (bspw. Dunkel-Modus) und dann wieder zurück zu Automatik… dann versteht das System das Problem und auch das kleine Fahrer-Display schaltet auf Dunkel. Interessanterweise schaltet das grosse Mittel-Display immer zuverlässig auf Dunkel um, nur das Fahrer-Display bleibt hell.

    Hatte erst die Vermutung es hängt mit dem Lichtschalter zusammen (also Auto-Licht Funktion vs. Manuelle Scahaltung), habe aber keinen Einfluss erkennen können….

  • Ich habe nach 2 Wochen die letzte Update bekommen und alles mögliche beobachtet:


    1. Parksensoren Vorne Piepen nicht mehr und zeigt auch nicht die Warnung bei Näherung an der Wand. (Darüber habe ich BYD Service nachgefragt ob eine Mögliche Software Fehler dahinter steht)

    2. Die Leuchtringe an die Türen gehen manchmal in Weiß wenn in meinem Fallt Rosa oder Blau eingestellt ist. Geht von alleine nach der nächste Fahrt wieder weg.

    3. Fahrdisplay geht nicht immer rechtzeitig in Dunkel Modus, auch wenn schon Dunkel ist und erst gefahren wird... nach etwa Zeit stellt sich um.


    Mir Stört Punkt Nummer 2 und 3 nicht, da ich kenne solche Software Probleme. Ich habe mir mehr sorgen an die Vordere Parksensoren gemacht... die Sensoren an sich funktionieren gut wenn etwas an die Ecke oder an der Seite Vorne liegt... nur ganz Vorne nicht mehr.

    Ich warte auf eine Antwort vom BYD Service, eventuell werden solche Probleme in eine nächste Aktualisierung behoben.

  • Hallo,habe meine Parksensensoren nach deinen Thread und 1.7.1 ausprobiert .

    Funktionieren...ABER jetzt erst ganz spät wenn ich 20cm vorm Hindernis bin.

    Das ist doch alles Mist,hätte ich man meine 1.6.1. gelassen .

    😞

  • Hallo,habe meine Parksensensoren nach deinen Thread und 1.7.1 ausprobiert .

    Funktionieren...ABER jetzt erst ganz spät wenn ich 20cm vorm Hindernis bin.

    Das ist doch alles Mist,hätte ich man meine 1.6.1. gelassen .

    😞

    So zitiere mich mal selbst.

    Eben geht mein Sohn probehalber direkt vorm Auto ...Gang D und nichts piept.

    Wo muss ich wir melden, das ein neues Update kommt?

  • Habe gehört das die Parksensensoren nach dem Update vorne erst gehen wenn man vorher rückwärts fährt.

    Bei mir haben die 10cm vor der Garage nicht gepiept.


    Schitt Update 1.7.1

    Kann man nicht auf 1.6.1 zurücksetzen?

    Da funktionierten sie einwandfrei.

  • Nabend habe 1.7.1

    Kann ich das System resetten bzw Neustart machen wenn ich 10sec. den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole drücke?

    Wie muss ich da genau vorgehen.

    Gehn dann die Parksensensoren wieder oder kommen dann die Sitzheizungsymbole auf den Startbildschirm?

    Oder soll ich es lieber nicht tun und auf neues Update warten.