Dashcam nachrüsten?

  • Die Dashcam ist außerhalb Europas auch mit an Bord. Hierzulande ist sie wohl aus Datenschutzgründen nicht verbaut.

    Hat jemand sie nachgerüstet? Wo hab ihr sie euch besorgt? Klappte der Eibau und wurde sie auch von Auto angenommen?
    Kann man anschließend die Software so einstellen, das es rechtlich ok ist?

    Ich überlege mir sie zu organisieren und mein Glück beim Einbau zu versuchen.

  • Ja, das ist gut, einen extra Thread aufzumachen. Ich hatte im Thema OTA 1.7 die Funktion der Dashcam erwähnt und Schwupps haben sich alle auf die Dashcam eingeschossen.

    Frage zu Dashcam im Leasingfahrzeug (dort darf ich ja keine baulichen Veränderungen vornehmen):

    Gibt es ein Dashcam-Modell, dass kabellos (Akku+Bluetooth+Saugnapf bzw. Scheibenkleber) mit der Software vom Atto 3 zu verbinden ist? Also quasi wie eine original BYD-fest verbaute Kamera erkannt wird?

    Oder kann das nur funktionieren, wenn der Kamerastecker hinter der Mittelkonsole im Modul steckt?

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Hallo klemmli,

    ich habe ein Leasingfahrzeug. Sobald ich eine Verkleidung für den Kabelbaum entferne und diese sich evtl. farblich an den Verriegelungen nach Weiß verfärbt, darf ich nach 4 Jahren die komplette Innenverkleidung ersetzen. Die Firmen, die für die Leasingunternehmen inzwischen arbeiten und das Auto nach Rückgabe untersuchen, haben leider zu recht einen sehr schlechten Ruf. Da wird dir so ziemlich alles mögliche untergejubelt. Leider schon selbst schlechte Erfahrungen gemacht und mit Insidern gesprochen.

    Es kann jetzt sein, dass der Kamerastecker im Modul gesteckt sein muss, damit die BYD-Software überhaupt was erkennt oder kann der BYD auch eine Bluetooth-Dashcam zuordnen?

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden


  • Hier ist ein Video mit der Einbauanleitung der Atto 3 Dashcam. Die original BYD Dashcam mit Kabel habe ich mir bei topbyd.com bestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zur Speicherung der Filme braucht man noch eine SD card mit einer Kapazität von max. 128 GB.