Software Update OTA

  • Das Bild hab ich schon bei einigen Beiträgen oder Videos gesehen.

    Das einzige was mir meiner gezeigt hat ist das, was ich oben schon mitbgepostet hatte.

    Deswegen finde ich das ja alles irgendwie merkwürdig.

    Sollte da nicht eigentlich auch der BYD App Store schon da sein? Mit Amazon Music und diesem Karaoke Zeugs?

    IMG_20240929_110603.jpg

  • Ne, mach bloß keinen Reset! Habe ich beim Atto durch (nach Kontakt mit der BYD-Hotline)! Mehr Theater als alles andere. Der Kundendienst musste die Updates wieder aufspielen. Ich würde es nicht wieder tun. So weit auseinander finde ich unsere Softwareversionen gar nicht. Ist für mich echt ein Rätsel, dass dein Atto nur Englisch quasselt….🤔

  • Der rote Punkt an der Benachrichtigungsglocke ist nur ein Hinweis auf ein WLAN-Netz, oder? 😅

    Der Punkt ist der Hinweis darauf das diese Schildererkennung funktionieren soll.

    Die Benachrichtigung geht nicht weg, bzw kommt sofort wieder.


    Kann es eventuell sein ,das der Händler die aktuelle Version für das Auto ( für so Sachen wie Batteriemanagement oder sowas) aufgespielt hat und das Entertainmentsystem ein OTA braucht bzw bekommt?

  • Davon hab ich leider keine Ahnung! Bei unserem Kauf war es folgender Ablauf…

    -Vorführwagen beim Händler im März/April komplett in Deutsch (Navi + Sprachassi). Deshalb kam der Atto überhaupt erst bei uns in Frage!

    -Nach langem Hin und Her (unsere Farbe Snow white war angeblich nicht verfügbar) - Entscheidung für ein kurzfristig verfügbares Lagerfahrzeug BJ 08/22 (Erstzulassung durch den Händler 07/24!)

    -Fahrzeug übernommen und bei der Heimfahrt vom Händler festgestellt, dass zwar das System deutsch, aber der Assistent nur Englisch spricht. . Händler nicht erreichbar (Freitagabend), also Hotline BYD - Empfehlung von dort, alles mehrfach zurücksetzen (was im Nachhinein totaler Schwachsinn war). Ab diesem Zeitpunkt war ALLES nur auf Englisch. Die angezeigte Softwareversion war dann die vom August 22! Eigenes Update nicht möglich!

    -Termin beim Kundendienst - Update der Software - Fahrzeug übernommen und es soll alles funktionieren. Sofortiger Test - Systemsprache Deutsch, beim Assi fehlt das dt. Sprachpaket, aber es wird als Downloadmöglichkeit angezeigt

    -dt. Sprachpaket geladen und installiert. Funktioniert alles prima, aber das Navi hat nen Fehler (habe ich hier im Forum beschrieben) und ist komplett stumm.

    -wurde vor kurzem durch einen weiteren Termin beim Kundendienst des Verkäufers beseitigt.

    -Nu ist endlich alles hübsch! 😅


    Zwischendurch glaube ich zwei OTAs auf den jetzt aktuellen Stand. Deshalb bin ich ja der Meinung, dass der Sprachassi schon ne ganze Weile auf Deutsch verfügbar ist. Der muss bei dir funktionieren. Eventuell doch noch einmal den Kundendienst des Verkäufers kontaktieren. 🍀✌️😎

  • Ich hab noch nix neues gesehen, aber jetzt weiß ich wenigstens, dass mein Atto das zumindest kann.

    Wenn du nach dem Update auf V1.7.1 keine Veränderung gesehen hast, dann hast du das Upgrade auf V1.7 noch nicht oder es ist fehlgeschlagen. Der Server denkt aber, dass V1.7 erfolgreich installiert ist und schickt das Update V1.7.1, das nur ein kleines Update für das Upgrade V1,7 ist.


    Gehe zu deinem Verkäufer und lass dir das Upgrade auf V1.7 und das Update V1.7.1 installieren.


    Nach erfolgreichem Upgrade und Update sollte dein Screen so aussehen:

  • Bist du dir da sicher? Ich glaube so funktioniert das nicht mit den Updates. Nach deiner Logik dürftest du nie eins überspringen.


    Bei jedem Gerät kann ich jederzeit ein Update installieren ohne die Version direkt davor installiert zu haben. Zum Beispiel iPhone von Version 17.3 auf Version 17.5 geht ohne Probleme. 17.4 muss dafür nicht erst installiert werden. Warum sollte es beim Atto anders sein?