Danke! Das hängt vom Blickwinkel ab. Energiedichte und damit am Ende die Reichweite ist mit der 4680er Zelle auf Basis NMC881 höher. Die Herstellkosten bei NMC liegen 30% höher. Die Haltbarkeit ist bei der LFP Technologie, wegen des besseren thermischen Verhaltens, besser.
Wichtig ist, zu verstehen, dass wir nicht auf die gigantischen technologischen Sprünge hoffen können. Es geht jetzt, wer kann, schnell und günstig, große Mengen an Zellen herzustellen und die Mengen an hergestellten Akkus in die Fahrzeugplattformen integrieren.
Da hat BYD und CATL noch die Nase vorn, die "Economy-of-Scale" wird ja massiv staatlich subventioniert. Ich denke aber, dass das noch aufzuholen ist und sich in Europa Akkuhersteller für den Massenmarkt etablieren können. Es muß nur genügend subventioniert werden, da tun sich die Europäer immer ein wenig schwer mit.
Mit besten Grüßen aus Nordhessen