Hallo zusammen,
Ich möchte heute mal über meine Erfahrungen mit dem Atto 3 berichten, die hoffentlich nicht alltäglich sind aber vorkomen können.
Ich habe Ende Oktober meinen Atto 3 bekommen und bereits nach wenigen Tagen das erste mal Probleme gehabt. Ich bin mit 20% Restreichweite von meinen Schwiegereltern nach Hause gestartet( 25 km).
Bereits nach zwei Kilometern wurde ich vom System gewarnt, das Fahrzeug zu laden. Ich habe mir nichts dabei gedacht, denn ich fahre dienstlich einen ID 3 und der meldet sich auch bei 20% . Nach weiteren 5 km auf der Autobahn nahm die Leistung dann schlagartig ab und ich trudelte mit 70 km/h zur nächsten Ausfahrt. Glücklicherweise befindet sich ca 1km nach der Ausfahrt eine Shell-Tankstelle mit Schnellladern. Bis dahin schaffte ich es mit knapp 40 km/h. An Gasgeben( Stromgeben) war nicht mehr zu denken. Akkustand laut Anzeige 17% ! Nach zehnminütigem Laden konnte ich dann die restlichen Kilometer nach Hause fahren. An der Wallbox habe ich ihn dann auf 100% geladen, die Wallbox meldete mir einen Verbrauch von 48 kWh, was mich stutzig machte. Da stimmte etwas ganz und gar nicht.
Nachdem das Ganze wenige Wochen später wieder passierte, kaufte ich mir einen OBD-Adapter und die zugehörige Software (iCar Pro BLE4.0/ Carscanner) und holte mir die notwendigen Daten vom Auto.
Und siehe da, die Zelle Nr.25 schwächelte extrem. Bei unter dreißig Prozent wich sie um mehr als ein halbes Volt von den anderen ab, bei unter zwanzig Prozent mehr als 1 Volt!
Das da das BMS abschaltet, verwundert nicht. Ich also zum Händler und die Lage beschrieben.
Der Rest war unkompliziert. Die Werkstatt nahm nochmal Messungen vor, die dem Hersteller gemeldet wurden und einen Tag später kam die Antwort: HV-Batterie tauschen.
Der Tausch wurde dann nach zwei Wochen erledigt. Der Tausch selbst dauerte nur einen halben Tag.
Seitdem gibt es keine Probleme mehr. Ich habe das Auto jetzt zweimal bis 6% bzw. 5% runtergefahren, ohne dass die Leistung so schlagartig abnahm.
Geld hat mich die Geschichte nicht gekostet, ich bekam auch jedesmal einen Ersatzwagen, bin also mit meiner Werkstatt in Bergholz-Rehbrücke bei Potsdam äußerst zufrieden!
Das muss auch mal gesagt werden.
Vielleicht hilft die Geschichte ja mal irgendwem, der ähnliche Probleme hat. Auch eine HV-Batterie kann fehlerhaft sein.byd-atto3-forum.de/attachment/558/