PM2.5 inside:XY outside:XY - particulate matter - Feinstaub Messung BYA Atto 3

  • Hallo alle,


    Ich habe jetzt drei Tage gebraucht, um herauszufinden, was diese PM2.5 inside/outside Anzeige oben links im Panel darstellt :/ . Erster Verdacht: Temperatur innen/außen, aber die Werte haben im tiefsten Winter keinen Sinn ergeben :rolleyes: . Nach etwas Recherche hier die Auflösung, falls sich noch jemand die Frage stellt:


    PM steht für "particulate matter", die 2.5 bezieht sich auf die Körnung (im Prinzip unter 2,5 Mikrometer (µm)) - es geht also um Feinstaubbelastung. Der Atto hat einen Partikelfilter, der diese winzigen Partikel aus der Luft filtert. Die Werte geben die Belastung im Fahrzeuginneren und draußen an, und zeigen somit, was der Filter leistet.


    Wer mehr über das Thema Feinstaub wissen will: https://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub#PM2,5

  • Skullz101

    Hat den Titel des Themas von „PM2.5 inside:XY outside:XY“ zu „PM2.5 inside:XY outside:XY - particulate matter - Feinstaub Messung BYA Atto 3“ geändert.
  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Comfort und Design in Bezug auf das Ausstattungsmerkmal PM2.5?

    Also wir reden hier von Feinstaub bis 2,5 Mikrometer, also das Zeug was ganz tief in unsere Lungen geht und in der Regel verhindert, dass wir den Heesters-Tod sterben. Und das Zeug kommt überall in der Luft vor - ausser vielleicht am Nordpol, aber da gibts ja auch keine Ladestationen, warum auch?

    Also was kann ein PM2.5-Filter (Comfort) oder eine PM2.5-Luftreinungsanlage (Design) mehr, als ein seit mindestens 25 Jahren serienmäßig verbauter HEPA-Filter in allen Fahrzeugen mit Klimaanlage?

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden